Die Zahlen der ausländischen Touristen in Amerika sinken weiter. Medienberichte, nach denen Besucher bei der Einreise in die USA verhaftet und deportiert werden, sorgen international für Schlagzeilen. Wir haben mit deutschen USA-Fans gesprochen.
Geri Horner nahm Fechtstunden, um Buch zu schreiben
Das Spice Girl ließ sich im Fechten unterrichten, um ihre Jugendbuchreihe zu verfassen.
Unrechtmäßige Abschiebung: US-Demokraten erhöhen Druck auf Trump
Im Streit um den von den USA nach El Salvador abgeschobenen und dort inhaftierten Migranten Kilmar Ábrego García erhöhen die US-Demokraten den Druck auf US-Präsident Donald Trump. Mehrere Angeordnete der Partei reisten in das mittelamerikanische Land. Einer der Abgeordneten forderte auf X die Rückkehr des Mannes in die USA und schrieb, die US-Regierung müsse für die illegalen Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden.
25-Stunden-Einsatz: Riesenfeuer im Wertstoffhof gelöscht
In einem 25-stündigen Einsatz löschten 70 Feuerwehrleute ein riesiges Feuer in einem 10000qm großen Schrottberg. Der Brandursprung bleibt unklar.
Was man von der Beerdigung von Papst Franziskus und der Nachfolge erwarten kann
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben, nachdem er 12 Jahre lang das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war. Sein Tod setzt die traditionellen Trauerrituale und das Auswahlverfahren für einen neuen Papst in Gang, wobei ein Konklave wahrscheinlich innerhalb von 15 bis 20 Tagen stattfinden wird. Wie geht es jetzt weiter? Kardinal Kevin Farrell, der Camerlengo des Papstes, bestätigt den Tod, verschließt die Residenz des Papstes und vernichtet seinen Ring und sein Siegel. Franziskus, der in einer bescheidenen Wohnung im Vatikan lebte, wird zur Ruhe gelegt, bevor er zur öffentlichen Besichtigung in den Petersdom gebracht wird. Die neuntägige Trauerzeit beginnt vier bis sechs Tage nach seinem Tod. Bestattungspläne Da Franziskus eine einfache Beerdigung wünschte, wird sein Leichnam in einem offenen Sarg und nicht auf einer erhöhten Plattform ruhen. Die Trauerfeier wird auf dem Petersplatz stattfinden. Der Vatikan hat bestätigt, dass die Beerdigung von Papst Franziskus am 26. April um 10 Uhr Ortszeit stattfinden wird. Er hat sich dafür entschieden, in einem schlichten Holzsarg in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt zu werden. Wahl eines neuen Papstes 135 wahlberechtigte Kardinäle werden in einem Konklave in der Sixtinischen Kapelle abstimmen. Bis eine Zweidrittelmehrheit erreicht ist, werden sie unter Verschluss gehalten. Das einzige Zeichen des Fortschritts ist der Rauch aus dem Schornstein der Kapelle: Schwarz bedeutet keine Entscheidung, weiß bedeutet, dass ein neuer Papst gewählt wurde. Bekanntgabe des neuen Papstes Der neue Papst wird auf dem Balkon des Petersdoms erscheinen, wo er mit dem Satz „Habemus Papam“ („Wir haben einen Papst“) vorgestellt wird, gefolgt von seinem gewählten Papstnamen. Wer kann Papst werden? Technisch gesehen kann jeder getaufte katholische Mann Papst werden, aber die Rolle geht fast immer an einen Kardinal. Obwohl die meisten Päpste Europäer waren, könnte Franziskus' globale Ernennung zu einer vielfältigeren Auswahl führen.
2600 Afghanen warten noch: Regierung stoppt Charterflüge nach Deutschland vorerst
Rund 2.600 Afghanen können derzeit nicht nach Deutschland ausreisen. Geplante Charterflüge aus Pakistan wurden vorerst gestoppt. Das bestätigen Sicherheitskreise: In den nächsten Tagen werden keine Flüge starten. Auch für die kommenden zwei Wochen sind keine weiteren Verbindungen geplant. Betroffen sind ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen und besonders gefährdete Personen. Die grüne Bundestagsabgeordnete Schahina Gambir warnt: Angesichts der Abschiebungen aus Pakistan nach Afghanistan ist schnelle Hilfe jetzt besonders wichtig.
Geldautomat in Schwelm gesprengt, Prozess in Essen
Lauter Knall in Schwelm: Geldautomat gesprengt von drei mutmaßlichen Tätern in rotem Fluchtaudi. Zwei andere mutmaßliche Sprenger, Holländer, stehen in Essen vor Gericht, mit bis zu 15 Jahren Haft bedroht.
Kleinflugzeug bei Deißlingen abgestürzt
Schreck am Ostermontag. Bei Deißlingen stürzt am Nachmittag ein Pilot mit seinem Kleinflugzeug ab.