Warum tanzen Hexen in der Walpurgisnacht? Das Video zeigt, wie aus dem keltischen Beltane‑Feuerfest, mittelalterlichen Hexenverfolgungen und der Heiligsprechung der Walburga das heutige Brauchtum rund um den 30. April entstand. Entdecken Sie, welche Rolle Maifeuer, Liebes‑ und Fruchtbarkeitsrituale sowie der „Tanz in den Mai“ noch immer spielen. Erfahren Sie die ganze Geschichte hinter einem der faszinierendsten Frühlingsfeste Europas - und wo Sie es miterleben können!
Übergang zu digitalen Passbildern: Bürokratie trifft auf technische Herausforderungen
Passfotos werden bald digitalisiert. Fotostudios benötigen zertifizierte Technik, um Fotos mittels QR-Code an Behörden zu senden. Das System soll Fälschung erschweren, aber die Umsetzung hakt noch.
Dürre schadet den Wäldern
Der Augsburger Stadtwald gehört zu den wertvollsten Naturräumen unserer Region. Und wer aktuell durch die Heideflächen oder entlang der Kiesgruben spaziert, sieht: Die Trockenheit hinterlässt schon jetzt deutliche Spuren. Tümpel sind zum Teil verschwunden, Bäume leiden und Arten, die Wasser brauchen, ziehen sich zurück. Ein stilles Drama, das sich mitten in unserer Heimat abspielt.
Einbruchsgefahr – Das gilt es im Urlaub zu beachten
Ostern bietet für viele die perfekte Gelegenheit, ein paar Tage auszuspannen, sei es im Urlaub in den Bergen oder am Meer. Doch genau das wissen leider wissen auch Einbrecher. Wenn Fenster dunkel bleiben und Briefkästen überquellen, steigt das Risiko, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Wir zeigen, wie Sie Ihr zu Hause in der Urlaubszeit schützen können und wie man mit ein paar Tricks sogar Anwesenheit vortäuscht.
Norddeutschland trauert um Papst Franziskus
Am Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren, nach Angaben des Vatikans an einem Schlaganfall, gestorben. Der gebürtige Argentinier stand mehr als zwölf Jahre an der Spitze der katholischen Kirche.
Unions Rekordspiel samt Klassenerhalt: "Schwierig zu verstehen"
Das denkwürdige 4:4 gegen den VfB Stuttgart ist für Christopher Trimmel auch drei Tage später noch schwer zu begreifen. Acht Tore in einer Halbzeit gab es zuvor noch nie im deutschen Profifußball, dazu konnte Union Berlin den Klassenerhalt bejubeln. Und der Kapitän selbst freut sich über seine Vertragsverlängerung.
a.tv kompakt: Kellerbrand in der Augsburger Innenstadt
Weitere Themen vom Dienstag, 22.04.2025: Der Stadtberg in Dillingen ist in dieser Woche wegen Bauarbeiten für Autofahrer gesperrt, ab nächster Saison verstärken die Augsburger Panther ihren Angriff mit Enrico Henriquez-Morales.
Unions Rekordspiel samt Klassenerhalt: "Schwierig zu verstehen"
Das denkwürdige 4:4 gegen den VfB Stuttgart ist für Christopher Trimmel auch drei Tage später noch schwer zu begreifen. Acht Tore in einer Halbzeit gab es zuvor noch nie im deutschen Profifußball, dazu konnte Union Berlin den Klassenerhalt bejubeln. Und der Kapitän selbst freut sich über seine Vertragsverlängerung.