glomex Logo
News

Harvard verklagt die US-Regierung

Die Elite-Universität Harvard zieht im Streit mit der US-Regierung vor Gericht. Die Klage zielt darauf, die Blockade milliardenschwerer Fördergelder zu lösen.

Related Videos

Laumanns Wurzeln und der Weg nach Berlin: Ein Porträt

Karl Josef Laumann, der Wurzeln in Riesenbeck hat, könnte eventuell Nachfolger von Karl Lauterbach werden. In der Vergangenheit zeigte er sich als kompetenter Politiker und sympathischer Mensch. Wird seine nächste Reise ihn nach Berlin führen?

Amerikanisches Justizministerium will Googles Suchmonopol aufbrechen

Das amerikanische Justizministerium hat mit einer dreiwöchigen Anhörung begonnen, um herauszufinden, wie gegen das illegale Monopol von Google bei der Internetsuche vorgegangen werden soll, wobei die Regierung größere strukturelle Änderungen fordert. Eine dieser Änderungen besteht darin, Google zu zwingen, seinen Chrome-Browser zu verkaufen. Richter Amit Mehta hatte zuvor entschieden, dass Google gegen das Kartellrecht verstoßen hat, indem es seine Vormachtstellung durch Vereinbarungen mit Unternehmen wie Apple und Samsung gesichert hat. Er prüft nun „Abhilfemaßnahmen“, um den Wettbewerb wiederherzustellen, wobei eine Entscheidung bis zum Sommer erwartet wird. Die Anwälte der Regierung argumentieren, dass Chrome ein wichtiges Tor zur Suche ist und seine Veräußerung den Konkurrenten einen besseren Zugang zu den Nutzern ermöglichen würde. Außerdem wollen sie Google daran hindern, für Top-Platzierungen in Browsern und Smartphones zu bezahlen, und es verpflichten, Suchdaten und -ergebnisse mit Konkurrenten zu teilen. Google wehrt sich gegen die weitreichenden Änderungen und behauptet, seine Vormachtstellung bei der Suche beruhe auf den Vorlieben der Nutzer und der Produktqualität. Das Unternehmen schlägt begrenzte Änderungen vor, wie z. B. jährliche Neuverhandlungen von Platzierungsvereinbarungen und mehr Flexibilität für vorausgewählte Suchmaschinen in privaten Modi. Das Ergebnis könnte den Tech-Giganten, der auch wegen seines Werbegeschäfts und seines mobilen App-Stores unter kartellrechtlicher Beobachtung steht, umkrempeln. Das DOJ drängt das Gericht, dafür zu sorgen, dass Googles Monopol nicht auf den Bereich der künstlichen Intelligenz ausgedehnt wird, in dem das Unternehmen Tools wie seinen Chatbot Gemini in die Suche integriert. Der Fall könnte die Regulierung der Macht in der Tech-Branche neu definieren und die künftige Führungsrolle im Bereich der KI bestimmen.

Mensa-Stühle geklaut: Designerstühle der TU Braunschweig verschwunden

Seit Monaten verschwinden aus mehreren Unis im Norden Stühle aus der Mensa. Zuletzt wurden an der TU Braunschweig 80 Stück geklaut. Es handelt sich in diesem Fall wohl sogar um Designerstühle.

Großer Streit bei Kim Virginia und Nikola – Sie zieht aus

Kim Virginia und Nikola Glumac haben ordentlich Streit. Die Influencerin zog sogar über Nacht in ein anderes Hotel.

Erstes Treffen seit 1985: Putin trifft Sultan von Oman in Moskau

Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag in Moskau den Sultan von Oman empfangen. Bei dem ersten Treffen seit 1985 ging es um die wirtschaftliche, finanzielle und kulturelle Zusammenarbeit beider Länder. Sultan Haitham bin Tariq reiste kurz nach Beginn der iranisch-amerikanischen Atomgespräche nach Moskau.

Trauer um Papst: Gläubige in Hannover tragen sich in Kondolenzbuch ein

Die Welt trauert um Papst Franziskus. Auch in Niedersachsen hat die Nachricht vom Tod des Kirchenoberhaupts die Herzen vieler Katholik:innen berührt. In der hannoverschen Probstei-Kirche St. Clemens wurde am Dienstagmorgen ein Kondolenzbuch ausgeleg

Erstes Treffen seit 1985: Putin trifft Sultan von Oman in Moskau

Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag in Moskau den Sultan von Oman empfangen. Bei dem ersten Treffen seit 1985 ging es um die wirtschaftliche, finanzielle und kulturelle Zusammenarbeit beider Länder. Sultan Haitham bin Tariq reiste kurz nach Beginn der iranisch-amerikanischen Atomgespräche nach Moskau.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).