Ein brutal aus Wittener Tierheim entführter Hund und ein verletzter Terrier-Mischling hinterlassen emotionale Narben. Die Polizei ermittelt, während das Vermissen des entführten Hundes eine schmerzliche Lücke hinterlässt.
Deutsche Teenager auf Hawaii wegen fehlender Hotelreservierung abgeschoben
Zwei deutsche Teenager wurden letzten Monat an der Grenze in Honolulu abgewiesen, nachdem sie den Beamten des Zoll- und Grenzschutzes keine Bestätigung für ihre Unterkunft vorgelegt hatten. Charlotte Pohl, 19, und Maria Lepere, 18, reisten mit Plänen für einen fünfwöchigen Aufenthalt ein, hatten aber keine Hotelreservierung. Trotz einer Reisegenehmigung durch das elektronische System für Reisegenehmigungen (ESTA) ist die Einreise in die USA nicht garantiert. Die Beamten sagten, die beiden hätten zunächst behauptet, Kalifornien bereisen zu wollen, später aber zugegeben, dass sie arbeiten wollten, was nach ihren Visa verboten ist. Die Jugendlichen wurden über Nacht festgehalten, Berichten zufolge mit Handschellen gefesselt und mit Gefängnisuniformen ausgestattet, bevor sie nach Tokio abgeschoben wurden. Ihr Fall hat in Deutschland Aufmerksamkeit erregt, wo die aktualisierten Reisehinweise die Bürger nun davor warnen, sich auf eingehende Befragungen an der Grenze einzustellen.
Helfer auf vier Pfoten: So werden Therapiehunde ausgebildet
Ob in Schulen, Altenheimen oder Kliniken - Therapiehunde leisten wertvolle Arbeit. In Waakirchen werden die Tiere dafür ausgebildet. Wie läuft die Ausbildung ab? Wir waren mit dabei.
Erste Schiff-Fahrten am Donau-Durchbruch: Normalbetrieb ab Donnerstag
Nach wochenlangem Stillstand wegen Niedrigwasser - momentan fahren wieder Schiffe durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Wie lange das geht, ist unklar. Ab Donnerstag soll wieder Normalbetrieb herrschen.
Bier-Hochburg Bayern: Höchster Absatz zum elften Mal in Folge
Bayern bleibt Bier-Hochburg: 2024 haben die bayerischen Brauereien im Bundesvergleich am meisten Bier verkauft. Fast ein Drittel des in ganz Deutschland verkauften Bieres kommt damit aus Bayern.
Müller vor internationalem Wechsel? Italien & Co. zeigen Interesse
Wechsel statt Karriereende? Thomas Müller weckt internationales Interesse - unter anderem beim AC Florenz. Auch Vereine aus den USA, England und der Türkei sollen interessiert sein.
Nach Unfall an Eisbachwelle: Zustand der Surferin stabil
Nach dem schweren Surfunfall an der Münchner Eisbachwelle gibt es Entwarnung: Der Zustand der 33-jährigen Frau hat sich stabilisiert. Sie war beim Surfen in den Fluss gestürzt und musste reanimiert werden.
US-Zölle: IWF senkt Wachstumsprognose
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds massive Folgen für die Wirtschaft in Deutschland und weltweit. Der IWF rechnet in diesem Jahr in Deutschland nur noch mit einem Nullwachstum. Auch seine Prognose für die Weltwirtschaft korrigierte der IWF nach unten, auf nur noch 2,8 Prozent.