Απών από την εκπομπή είναι σήμερα ο Ετεοκλής Παύλου καθώς είχε κάποιες στομαχικές διαταραχές.
"Immer scheiße": Mulder und van Wonderen zur Trennung auf Schalke
Kees van Wonderen wird nach dem Saisonende nicht mehr Trainer beim Zweitligisten Schalke 04 sein. Youri Mulder, Direktor Profifußball der Königsblauen, erklärt die Gründe für die Trennung - und auch van Wonderen selbst äußert sich.
"Immer scheiße": Mulder und van Wonderen zur Trennung auf Schalke
Kees van Wonderen wird nach dem Saisonende nicht mehr Trainer beim Zweitligisten Schalke 04 sein. Youri Mulder, Direktor Profifußball der Königsblauen, erklärt die Gründe für die Trennung - und auch van Wonderen selbst äußert sich.
Plärrer TV live - das steht auf dem Programm
Menschen aus der gesamten Region kommen nach Augsburg. Seit Sonntag drehen sich nämlich auf dem Plärrer die Karusselle und die Bierkrüge werden gehoben. Wir lassen es uns natürlich auch nicht entgehen mittendrin zu sein. Denn Mittwoch und Donnerstag Abend senden wir, wie im vergangenen Jahr, LIVE aus dem Binswanger Festzelt.
Reform des bayerischen Jagdgesetzes in Planung
Laut dem bayerischen Jagdminister Hubert Aiwanger gibt es inzwischen circa 2000 Wölfe in Deutschland. Davon rund 100 in Bayern. Aus diesem Grund hält er eine Reform des bayerischen Jagdgesetzes für notwendig, die die Kompetenzen für einen möglichen Abschuss neu verteilen soll. Der Bund Naturschutz sieht Aiwangers Pläne jedoch kritisch.
Tag des deutschen Bieres: Bierkonsum sinkt in NRW
Tag des Bieres unter Trübung: Weniger Bierkonsum in NRW, finanzielle Probleme der Verbraucher und US-Zölle belasten die Branche. Brauereien setzen auf regionales Bier zur Lösung.
Betrüger ruft unwissentlich echte Polizei an: Schwindel scheitert
Ein Betrüger, der Telefontricks benutzt, um Geld zu erbeuten, erreicht ausgerechnet die echte Polizei. Statt eines naiven Opfers erhält er eine Lektion - kein einfacher Gewinn diesmal.
Speed-Dating für duale Studiengänge
Speed-Dating hilft nicht nur bei der Partnerwahl, sondern auch bei der Suche nach dem passenden Studiengang. Dieses Konzept hat die Agentur für Arbeit in Günzburg für Studieninteressierte entwickelt. 18 Firmen aus der Region nehmen daran teil. In fünfminütigen Gesprächen können die Teilnehmer mehr über die Firmen und Bildungswege erfahren - und dabei eventuell ihren gewünschten Studiengang finden. Ganz wie bei einem klassischen Vorstellungsgespräch. Nur in lockerer Atmosphäre.