Die EU hat erstmals hohe Strafen wegen Verstößen gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA) verhängt. Apple und Meta sollen ihre Marktmacht missbraucht und Nutzerrechte verletzt haben. Die beiden US-Technologiekonzerne wollen gegen die Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro vorgehen.
Wasserstoffforschung: Jülicher Expertin plant Expansion nach Katar
Astrid Lambrecht vom Forschungszentrum Jülich erwägt, in Katar eine Wasserstoffwirtschaft zu etablieren. Zusammen mit Ministerpräsident Wüst werden Kooperationsmöglichkeiten in der Golfregion diskutiert, trotz anhaltender Kritik an Katars Menschenrechtslage.
Alter Eisenbahnkoloss: 250-Tonnen-Brücke spektakulär gehoben
Eine alte Eisenbahnbrücke wurde spektakulär mit Hilfe eines Krans abgebaut. Eine neue, modernere Brücke mit drei Gleisen und Lärmschutz wird folgen.
Mutmaßliche Wolfsrisse sorgen erneut für Diskussionen in Schleswig-Holstein
Über das Osterwochenende sind zwei Wölfe bei Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein ums Leben gekommen. Parallel dazu soll ein anderer Wolf mehrere Schafe auf dem Hof Viehbrook bei Neumünster gerissen haben.
Handwerkerin kämpft für Mutterschutz für Selbstständige
Wenn selbstständige Frauen schwanger werden, bekommen sie weniger Unterstützung als Angestellte oder Beamtinnen. Die neue Bundesregierung will das ändern.
Brand in Schramberg: Neun Menschen verletzt
Nach dem verheerenden Brand am Dienstag in der Hermann-Haas-Straße gibt es nun neue Erkenntnisse. Vor Ort zeugen noch verbrannte Fensterläden, geborstene Scheiben und viel verkohlte Wand von dem Unglück.
Burlesque-Festival in Hamburg: Glitzer, Glamour und große Show
Burlesque-Shows erleben eine regelrechte Renaissance – und auf Hamburgs Reeperbahn passt diese sinnlich-frivole Tanzunterhaltung natürlich perfekt. Jetzt wird das Ganze noch größer: Im Sommer soll das German Burlesque Festival über die Bühne gehen.
Spielvorschau zu HC Erlangen - MT Melsungen
Spielvorschau zu HC Erlangen - MT Melsungen