glomex Logo
News

Welche Staatsoberhäupter werden an der Beerdigung von Papst Franziskus teilnehmen?

Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt werden am Samstag in Rom zur Beerdigung von Papst Franziskus zusammenkommen, zu der eine große Menschenmenge auf dem Petersplatz erwartet wird. US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania werden daran teilnehmen, und Trump erklärte: "Wir freuen uns darauf, dabei zu sein." Der argentinische Präsident Javier Milei, der das Heimatland des Papstes vertritt, bestätigte seine Teilnahme und beschrieb Franziskus als eine Figur der „Güte und Weisheit“. Auch der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva und seine Frau Jana werden anwesend sein. Lula hat die entschlossene Haltung des Papstes gegen die weltweite wirtschaftliche Ungleichheit gelobt. Auch Europa wird mit den EU-Staats- und Regierungschefs Ursula von der Leyen und Antonio Costa in Rom vertreten sein. Der irische Präsident Michael D. Higgins und seine Frau Sabina werden ebenfalls anwesend sein. Der britische Premierminister Keir Starmer wird von Prinz William begleitet, der König Charles III. vertritt. Spaniens König Felipe VI. und Königin Letizia, der französische Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz werden ebenfalls anwesend sein. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenski und die First Lady Olena Zelenska werden an der Beerdigung teilnehmen, der russische Präsident Wladimir Putin hingegen nicht, wie der Kreml bestätigt hat. Weitere wichtige Teilnehmer sind die belgische Königsfamilie und der belgische Premierminister, der polnische Präsident Andrzej Duda, hochrangige portugiesische Beamte sowie führende Politiker aus Ungarn, Österreich, Slowenien und den baltischen Staaten. Fürst Albert II. und Fürstin Charlene von Monaco werden ebenfalls anwesend sein, da das Fürstentum drei Tage lang trauern wird. Weitere Delegationen werden aus der Tschechischen Republik, Moldawien, Rumänien und der Slowakei erwartet.

Related Videos

Erklärt sich Donald Trump selbst zum Papst?

Donald Trump reist zur Beerdigung von Papst Franziskus nach Rom - und schürt bereits vorab die Sorge vor weiteren Peinlichkeiten. US-Comedian Jimmy Kimmel hält es sogar für möglich, dass sich Trump selbst zum neuen Pontifex erklärt.

Kiel: Fliegerbombe in Dietrichsdorf entschärft

Auf dem Kieler Ostufer haben Experten des Kampfmittelräumdienstes eine Fliegerbombe unschädlich gemacht. Der Entschärfer behält sogar ein Souvenir.

Carmen Geiss: Gemälde ihrer Mutter bringt sie zum Weinen

Carmen Geiss bekam Tränen in den Augen, als sie ein Bild ihrer Mutter geschenkt bekam.

'Let's Dance': Ausgeschiedene Profi-Tänzer kommen plötzlich zurück

Bei 'Let's Dance' treten jedes Jahr neue Prominente an, doch auch die Profis sind mittlerweile Publikumslieblinge.

Kommt AfD in Geheimdienstgremium?

Als zweitstärkste Kraft im Bundestag beansprucht die AfD einen Platz im Ausschuss zur Kontrolle der Nachrichtendienste. Union und SPD sehen darin ein Sicherheitsrisiko und befürchten, dass vertrauliche Informationen an Russland und China gelangen könnten.

Schwarz-Rot ringt um den Mindestlohn

Die SPD und die Union liegen beim Mindestlohn über Kreuz. Während die Sozialdemokraten notfalls per Gesetz 15 Euro Mindestlohn durchsetzen wollen, lehnen CDU und CSU dies strikt ab.

Oldenburg: Todesschüsse werfen Fragen auf

Nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen 21-Jährigen in Oldenburg sind viele Fragen offen. Ein junger Schwarzer wurde von einem Polizisten mit Schüssen in den Rücken getötet. Jetzt wird gegen den Beamten ermittelt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).