glomex Logo
News

Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko: Teilnehmer, Qualifikation, Stadien, Termine

Wann und wo ist die Fußball-WM 2026? Die WM findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 statt – erstmals in drei Ländern: USA, Kanada und Mexiko. Das Eröffnungsspiel ist in Mexiko-Stadt, das Finale in New York. Wie viele Teams machen mit ? Zum ersten Mal spielen 48 Mannschaften mit – statt wie früher 32. Insgesamt gibt es 104 Spiele. So sieht die neue Verteilung der Mannschaften aus: • Europa: 16 • Afrika: 9 • Asien: 8 • Südamerika: 6 • Nord-/Mittelamerika: 6 (inkl. Gastgeber) • Ozeanien: 1 (zum ersten Mal ein fester Platz) • 2 weitere Teams kommen über ein Play-off-Turnier dazu. Es gibt 12 Gruppen mit je 4 Teams. Weiter kommen die Gruppenersten, -zweiten und die 8 besten Dritten. Wo wird gespielt? Die 104 Spiele finden in 16 Stadien statt: • USA (11 Städte, 78 Spiele): z. B. New York, Los Angeles, Miami • Mexiko (3 Städte, 13 Spiele): Mexiko-Stadt, Guadalajara, Monterrey • Kanada (2 Städte, 13 Spiele): Toronto, Vancouver Gibt es beim WM-Finale 2026 eine Halbzeitshow? Ja. Erstmals in der WM-Geschichte wird es beim Finale am 19. Juli 2026 eine Halbzeitshow geben – ähnlich wie beim Super Bowl. Coldplay ist an der Planung beteiligt. Welche Rekorde hält Deutschland bei der WM? • Meiste Finalteilnahmen: 8 (4 Siege, 4 Niederlagen) • Miroslav Klose: Rekordtorschütze mit 16 WM-Toren • Helmut Schön: Meiste WM-Spiele als Trainer (25) • Lothar Matthäus: 5 WM-Teilnahmen – gemeinsam mit Messi, Ronaldo & Co.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).