Indien hat nach dem Angriff in Kaschmir harte Maßnahmen gegen Pakistan ergriffen. Neu-Delhi schloss den wichtigsten Grenzübergang und setzte den Indus-Wasservertrag aus. Die indische Regierung wirft Islamabad „grenzüberschreitende Verbindungen“ zu den Tätern und Terrorunterstützung vor. Am Dienstag waren bei einem mutmaßlichen Anschlag 27 Touristen getötet worden.
Wehrle: Nübel bleibt beim VfB
Alexander Nübel bleibt dem VfB Stuttgart auch in der Saison 2025/2026 erhalten. Da ist sich zumindest VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle sicher. Nübel ist auf Leihbasis in Stuttgart und hat einen Vertrag bei Rekordmeister Bayern München.
Das sagt Frank Lieberknecht über seinen Bruder Torsten als FCK-Trainer
Torsten Lieberknecht ist neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern. DIE RHEINPFALZ hat mit seinem Bruder Torsten gesprochen, der als Trainer im Pfälzer Amateurfußball kein Unbekannter ist.
Wetter morgen: Hier kann der Regenschirm nützlich sein
In der Nacht zu Donnerstag, 24.04.2025, kommt es in Teilen Deutschlands zu regional kräftigen Gewittern, besonders im Osten Bayerns. Hier sind Blitze, In den kommenden Stunden ist der Regenschirm in einigen Regionen Deutschlands ein sinnvoller Begleiter - vor allem in der Nacht zu Freitag, den 25.04.2025. Von der Eifel über Hessen bis ins Erzgebirge ist mit anhaltendem Regen zu rechnen. Schauer ziehen vom Schwarzwald über die Bodenseeregion bis zu den Alpen, während es im Norden Deutschlands trocken bleibt. Wo es tagsüber weiter nass wird? Alle Infos zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Georg Haas im Wetterbericht für Freitag.
Dampfnudel-Check an der Rietburgbahn
Touristen-Spektakel mit Risiko: Die Train Street in Hanoi
Kaum irgendwo donnern Züge so nah an Menschen vorbei, wie in der Train Street in Hanoi. Das lockt aktuell wieder viele Menschen an. Auch wenn der Besuch nicht ganz ohne Risiko ist.
Trump: Musk muss zurück zu Autos und Raketen
Einen oder zwei Tage die Woche würde er gern weiter für den US-Präsidenten arbeiten, sagt Elon Musk. Doch als man Donald Trump danach fragt, geht dieser nicht darauf ein.
Journalismus im Wandel
DK-Chefreporter Marco Schneider im Gespräch mit Journalistik-Professor Klaus Meier