Chinas Autoindustrie hat deutsche Hersteller überflügelt. Auf der Shanghai Auto Show wurde klar, dass deutsche Autobauer in der neuen Technologiewelle nicht mehr gebraucht werden. Chinesische Marken wie BYD und Xpeng setzen auf moderne Lösungen und dominieren den Markt mit fortschrittlicher Autonomie und leistungsstarker KI. Die Innovationskraft der chinesischen Firmen zeigt, dass die Zukunft des Automobils nicht mehr in Europa liegt. Deutsche Unternehmen müssen sich anpassen und neue Strategien entwickeln.
Frauen können neue Freunde erschnuppern
Frauen nutzen ihren Geruchssinn, um neue Freundschaften zu schließen.
Drittes Jahr in Folge kein Wachstum - Habeck senkt Prognose
Es ist der wohl letzte große Auftritt des scheidenden Wirtschaftsministers Robert Habeck. Der Grünen-Politiker muss eine Nullnummer verkünden. Die Wirtschaft tritt auf der Stelle.
Kovac drückt Ex-Klub schmunzelnd die Daumen
BVB-Cheftrainer Niko Kovac hofft im Saisonendspurt auf Siege seines Ex-Klubs, damit die Champions League für Dortmund erreichbar bleibt.
"Tribute von Panem"-Prequel: Er spielt den jungen Haymitch
Es ist raus: ER wird die Hauptrolle im neuen "Tribute von Panem"-Prequel spielen!
Hier blamiert sich Donald Trump so richtig
Donald Trump schießt erneut scharf - aber diesmal ins eigene Bein: Mit wirren Aussagen und juristischen Verwechslungen sorgt der Ex-Präsident für Stirnrunzeln. Er beleidigt eine Richterin, die mit seinem Fall gar nichts zu tun hat, und ignoriert, dass seine eigene Klage längst abgewiesen wurde.
Jetzt hat Putin ein Problem, das er nicht mit Waffen lösen kann
Wladimir Putin hat ein Problem, das er nicht mit Waffen lösen kann, analysiert der Politikwissenschaftler Ansgar Graw. Der russische Rubel ist seit Jahresbeginn stark gestiegen. Die Aufwertung der Währung behindert aber die russischen Energieexporte, da diese in Fremdwährungen abgerechnet werden. Der fallende Ölpreis verschärft das Problem.
Hang geht vor Autos nieder: Gewaltiger Erdrutsch im Nordosten der Türkei
Dramatische Momente filmten Augenzeugen in der Provinz Gümüşhane im Nordosten der Türkei Anfang der Woche. Auf einer Straße nach Tirebolu im Pontischen Gebirge löste sich plötzlich der Hang über einer Straße. Der Erdrutsch verschüttete die Fahrbahn, verletzt wurde zum Glück niemand.