Die sterblichen Überreste von Papst Franziskus sind von seiner früheren Residenz im Vatikan, der Casa Santa Marta, in den Petersdom überführt worden. Dort wird sein Leichnam aufgebahrt, damit die Gemeindemitglieder ihm vor der Trauermesse, die am Samstag, den 26. April um 10 Uhr Ortszeit auf dem Petersplatz stattfinden wird, die letzte Ehre erweisen können. Die rituelle Überführung des Sarges von Papst Franziskus fand am Mittwochmorgen, den 23. April 2025, im Vatikan statt und wurde vom Kardinalskollegium geleitet, das nach seinem Tod in Rom versammelt war. Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der katholischen Kirche, begann die Liturgie in der Kapelle der Casa Santa Marta mit einem kurzen Gebet für die Seele von Papst Franziskus. „Während wir nun dieses Haus verlassen, lasst uns dem Herrn für die unzähligen Gaben danken, die er dem christlichen Volk durch seinen Diener, Papst Franziskus, geschenkt hat“, sagte Farrell. Anschließend führten die Kardinäle die Prozession mit dem Sarg auf den Petersplatz, wo sich rund 20.000 Menschen versammelten, um dem Pontifex die letzte Ehre zu erweisen. Anschließend wurde der Sarg des Papstes vor den so genannten „Beichtaltar“ gestellt, und der Chor sang die 'Litanei der Heiligen' in lateinischer Sprache für die Ruhe der Seele des Papstes. Nach Beendigung des Ritus durften Gemeindemitglieder und Menschen, die sich vom Heiligen Vater verabschieden wollten, eintreten. Die Vatikanbasilika ist am Mittwoch, 23. April, bis Mitternacht, am Donnerstag, 24. April, von 7.00 bis 24.00 Uhr und am Freitag, 25. April, von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Nach Skandal: Waltz wird UN-Botschafter
US-Präsident Donald Trump hat den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz abberufen. Er soll zu den Vereinten Nationen in New York wechseln und dort amerikanischer Botschafter werden.
Wetter heute: Hitze, Sonnenschein und starke Gewitter
Am Freitag ist in der südlichen Hälfte des Landes noch einmal Badewetter und Hitze angesagt. Bis zu 31 Grad können erreicht werden. Doch im Norden kommt eine Kaltfront hereingezogen, die Schauer und kräftige Gewitter mitbringt. Im Tagesverlauf breiten sich diese Gewitter noch weiter aus. Es können sogar Superzellen entstehen! In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen
Die USA und der Iran verhandeln über ein Atomabkommen. Die nächste Runde lässt aber auf sich warten, nun will US-Präsident Trump die Ölkunden des Irans bestrafen. Darunter: China.
Wetter heute: Hitze, Sonnenschein und starke Gewitter
Am Freitag ist in der südlichen Hälfte des Landes noch einmal Badewetter und Hitze angesagt. Bis zu 31 Grad können erreicht werden. Doch im Norden kommt eine Kaltfront hereingezogen, die Schauer und kräftige Gewitter mitbringt. Im Tagesverlauf breiten sich diese Gewitter noch weiter aus. Es können sogar Superzellen entstehen! In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Ponte Vecchio wie nie zuvor gesehen: Wunder von Florenz enthüllt
Gleiten Sie über die historische Ponte Vecchio in Florenz und fotografieren Sie sie mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen. Die charmanten Bögen, die lebhaften Geschäfte und der glitzernde Arno darunter fangen die Brücke ein. Als Symbol des mittelalterlichen und künstlerischen Erbes der Stadt ist sie eines der meistfotografierten Wahrzeichen Italiens.
Atemberaubende Luftaufnahmen: Italiens Hügel und Städte begrüßen den Frühling
Erleben Sie die leuchtenden Farben und den ruhigen Charme Italiens im Frühling. Von den sanften Hügeln der Toskana, bedeckt mit Wildblumen, bis hin zu Küstenstädten, die in sanftes goldenes Licht getaucht sind – diese Drohnenaufnahmen fangen die zeitlose Schönheit des Landes ein, wenn es nach dem Winter erwacht.
Herz des Islam: Drohne fängt Mekkas spirituelle Majestät ein
Erleben Sie das spirituelle Herz des Islam aus einer atemberaubenden Luftperspektive. Diese Drohnenaufnahmen fangen die Pracht Mekkas ein und heben die Al-Haram-Moschee und die Kaaba hervor, umgeben von der weitläufigen Stadtlandschaft. Die ruhigen Bilder bieten einen einzigartigen Blick auf die heiligen Stätten, die jährlich Millionen von Pilgern anziehen.