Die sterblichen Überreste von Papst Franziskus sind von seiner früheren Residenz im Vatikan, der Casa Santa Marta, in den Petersdom überführt worden. Dort wird sein Leichnam aufgebahrt, damit die Gemeindemitglieder ihm vor der Trauermesse, die am Samstag, den 26. April um 10 Uhr Ortszeit auf dem Petersplatz stattfinden wird, die letzte Ehre erweisen können. Die rituelle Überführung des Sarges von Papst Franziskus fand am Mittwochmorgen, den 23. April 2025, im Vatikan statt und wurde vom Kardinalskollegium geleitet, das nach seinem Tod in Rom versammelt war. Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der katholischen Kirche, begann die Liturgie in der Kapelle der Casa Santa Marta mit einem kurzen Gebet für die Seele von Papst Franziskus. „Während wir nun dieses Haus verlassen, lasst uns dem Herrn für die unzähligen Gaben danken, die er dem christlichen Volk durch seinen Diener, Papst Franziskus, geschenkt hat“, sagte Farrell. Anschließend führten die Kardinäle die Prozession mit dem Sarg auf den Petersplatz, wo sich rund 20.000 Menschen versammelten, um dem Pontifex die letzte Ehre zu erweisen. Anschließend wurde der Sarg des Papstes vor den so genannten „Beichtaltar“ gestellt, und der Chor sang die 'Litanei der Heiligen' in lateinischer Sprache für die Ruhe der Seele des Papstes. Nach Beendigung des Ritus durften Gemeindemitglieder und Menschen, die sich vom Heiligen Vater verabschieden wollten, eintreten. Die Vatikanbasilika ist am Mittwoch, 23. April, bis Mitternacht, am Donnerstag, 24. April, von 7.00 bis 24.00 Uhr und am Freitag, 25. April, von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Khloé Kardashian will Inspiration sein
Der Star sprach darüber, dass sie den Menschen 'eine Stimme' geben möchte, die 'manchmal das Gefühl haben, keine zu haben'.
Shenzhou-20: China bringt neue Taikonauten zu seiner Raumstation
Am Donnerstag ist eine chinesische Shenzhou-Raumfähre erfolgreich vom Raumfahrtzentrum Jiuquan gestartet. Die Mission „Shenzhou-20“ soll die derzeitige Besatzung der Tiangong-Raumstation ablösen. China investiert große Summen in sein Raumfahrtprogramm und will einer der führenden Akteure werden.
Vierfaches Wunder im Philadelphia Zoo: Galapagos-Schildkrötenbabys feiern Debüt
Im Zoo von Philadelphia sind vier Galapagos-Schildkrötenbabys erstmals der Öffentlichkeit gezeigt worden. Ein bedeutender Moment für die bedrohte Tierart und ein Meilenstein für die Eltern, die seit fast einem Jahrhundert Teil des Zoos sind.
Shenzhou-20: China bringt neue Taikonauten zu seiner Raumstation
Am Donnerstag ist eine chinesische Shenzhou-Raumfähre erfolgreich vom Raumfahrtzentrum Jiuquan gestartet. Die Mission „Shenzhou-20“ soll die derzeitige Besatzung der Tiangong-Raumstation ablösen. China investiert große Summen in sein Raumfahrtprogramm und will einer der führenden Akteure werden.
NFL - Metcalf-Premiere bei Steelers sorgt für Aufsehen: "Sieht miserabel aus"
DK Metcalf hat seinen ersten Tag bei seinem neuen Team den Pittsburgh Steelers. Doch die Fans knöpfen sich den Wide Receiver bereits bei der Ankunft vor - was steckt dahinter?
Vierfaches Wunder im Philadelphia Zoo: Galapagos-Schildkrötenbabys feiern Debüt
Im Zoo von Philadelphia sind vier Galapagos-Schildkrötenbabys erstmals der Öffentlichkeit gezeigt worden. Ein bedeutender Moment für die bedrohte Tierart und ein Meilenstein für die Eltern, die seit fast einem Jahrhundert Teil des Zoos sind.
Donald Trumps Wirtschaftszustimmung sinkt unter Republikanern
Laut einer Reuters/Ipsos-Umfrage sinkt die Zustimmung zu US-Präsident Donald Trump in der Wirtschaft inmitten wachsender Bedenken über seine aggressive Zollpolitik. Nur 37% der Amerikaner sind mit Trumps Umgang mit der Wirtschaft einverstanden. Das ist ein Rückgang um 5 Prozentpunkte seit seiner Rückkehr ins Amt und der niedrigste Wert in seinen beiden Amtszeiten. Fast 75% befürchten eine Rezession, und 56% halten seinen wirtschaftlichen Ansatz für „zu unberechenbar“, darunter 1 von 4 Republikanern. Etwa zwei Drittel der Amerikaner sind besorgt darüber, wie sich sein Handelskrieg auf den Aktienmarkt auswirken könnte, und 52% glauben, dass seine Politik ihre Rentenaussichten beeinträchtigen könnte. Trump hat Zölle in Höhe von 125% auf die meisten chinesischen Importe und einen Pauschalzoll von 10% auf andere ausländische Waren eingeführt. Während er viele der jüngsten Erhöhungen aussetzte, hat er angedeutet, die Zölle für China durch Verhandlungen zu senken. Wirtschaftswissenschaftler warnen, dass diese Strategie die Inflation anheizen könnte. JPMorgan schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf 60%, und der CEO von BlackRock sagte, die USA befänden sich möglicherweise bereits in einer solchen. Insgesamt liegt Trumps Zustimmungsrate bei 42% und damit etwas höher als die des früheren Präsidenten Biden während des größten Teils seiner Amtszeit. Was die Wirtschaft betrifft, so unterstützen 81% der Republikaner Trump, gegenüber 5% der Demokraten und 28% der Unabhängigen. Während 48% Trumps Behauptung zustimmen, dass die USA seit langem wirtschaftlich ausgebeutet werden, sind 34% anderer Meinung. Ein Drittel der Republikaner sagt, dass die Lebenshaltungskosten steigen. Zwei Drittel der Republikaner und 75% der Erwachsenen insgesamt machen sich Sorgen um die Sozialversicherung, da die Regierung eine Reform der staatlichen Arbeitskräfte anstrebt.