Er ist DAS Gesicht von Leicester City: Jamie Vardy. Der 38-Jährige hatte die Foxes im Jahr 2016 sensationell zur Meisterschaft geführt, 2021 folgte der FA-Cup-Sieg. Nun, nach dem feststehenden Abstieg aus der Premier League, wird die Klub-Ikone den Verein verlassen.
Als Wirtz-Ersatz? Medien: Leverkusen holt Hertha-Juwel Maza
Laut Bild und Sky ist der Wechsel von Ibrahim Maza zu Bayer Leverkusen perfekt. Der 19-Jährige könnte bei der Werkself als Ersatz für Florian Wirtz dienen, falls der deutsche Nationalspieler nicht von einem Verbleib überzeugt werden kann. Hertha BSC darf sich über eine stattliche Ablösesumme freuen.
Als Wirtz-Ersatz? Medien: Leverkusen holt Hertha-Juwel Maza
Laut Bild und Sky ist der Wechsel von Ibrahim Maza zu Bayer Leverkusen perfekt. Der 19-Jährige könnte bei der Werkself als Ersatz für Florian Wirtz dienen, falls der deutsche Nationalspieler nicht von einem Verbleib überzeugt werden kann. Hertha BSC darf sich über eine stattliche Ablösesumme freuen.
So teuer wäre Fair Fashion eigentlich
Von Fair Fashion ist die Modeindustrie noch weit entfernt. Für hergestellte Kleidung erhalten Textilarbeiter:innen meist nur Centbeträge. So teuer wären Klamotten, wenn sie unter fairen Bedingungen produziert würden.
Bullenhuser Damm: Erinnerung an ermordete Kinder
Kurz vor Kriegsende vor 80 Jahren geschah ein Verbrechen in Hamburg, über das noch heute gesprochen und geschrieben wird – und an das nun im Thalia Theater erinnert wurde.
Texas richtet Moises Mendoza für den Mord an einer jungen Mutter im Jahr 2004 hin
Moises Mendoza, 40, wurde am 23. April in Texas für die Vergewaltigung und den Mord an der 20-jährigen Rachelle O'Neil Tolleson im Jahr 2004 durch die Giftspritze hingerichtet. Der Mord ereignete sich in Farmersville, nordöstlich von Dallas. Mendoza ist die dritte Person, die in diesem Jahr in Texas hingerichtet wurde, und die 13. in den USA. In seinen letzten Worten entschuldigte sich Mendoza bei Tollesons Familie, insbesondere bei ihrer Tochter Avery, mit den Worten: "Ich habe euch einer Mutter beraubt. Es tut mir leid." Tolleson, eine junge Mutter, die eine Scheidung durchmachte, wurde getötet, nachdem Mendoza in ihr Haus eingedrungen war, sie zu einem abgelegenen Feld gefahren, vergewaltigt und tödlich gewürgt hatte. Später brachte er ihre Leiche weg, setzte sie in Brand und versuchte, Beweise zu vernichten. Mendoza und Tolleson hatten einst dieselbe Schule besucht. Mendoza, der von der Staatsanwaltschaft als „gewalttätig und sadistisch“ beschrieben wird, war wegen bewaffneten Raubüberfalls auf Kaution frei, als er Tolleson ermordete. Tollesons Eltern beschrieben sie als hingebungsvolle Mutter, die ihre Tochter vergötterte. „Sie wollte sehen, wie ihr Baby seine ersten Schritte macht“, sagte ihre Mutter. „Diese Chance wird sie nie bekommen."
Highlights von Plärrer TV Tag 1
Am 24.04.25 um 21:30 sehen sie bei uns die zweite Ausgabe von Plärrer TV zum Osterplärrer. Die erste Sendung war bereits gestern zu sehen, unter anderem mit FCA-Stürmer Philipp Tietz, dem Präsidenten des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes Franz Josef Pschierer und Riegele-Chef Sebastian Priller. Falls Sie die Sendung verpasst haben: Am Samstag um 23 Uhr gibt’s die Wiederholung oder jederzeit in unserer Mediathek. Hier die kompakten Highlights.
Auswärts beim Deutschen Meister - FCA will in Leverkusen für eine Überraschung sorgen
14 Spiele, nur die eine Niederlage gegen den FC Bayern München: Der FC Augsburg spielt eine phänomenale Rückrunde. Das sorgt dafür, dass Verein und Fans von mehr träumen können. Die Europacupplätze sind nur noch vier Punkte entfernt. Am Samstag wartet allerdings eine schwere Aufgabe. Auswärts in Leverkusen wollen die Fuggerstädter ihre starke Form bestätigen. Doch nur zwei Siege bei 25 Bundesligaduellen sprechen nicht unbedingt für den FCA. Die Bilanz soll verbessert werden; im Optimalfall bereits ab Samstag.