Seit Mittwoch dreht sich in Neumarkt alles um Spitze. Kunsthandwerker aus ganz Europa sind zum 41. Klöppelspitzen-Kongress des Deutschen Klöppelverbands angereist.
Wassermangel - Sorgen vor Kanurennen am Eiskanal
Am Wochenende finden die nationale Ausscheidungswettkämpfe der Kanutinnen und Kanuten am Augsburger Eiskanal statt. Das Problem: der niedrige Wasserstand der Olympiastrecke. Ob Wasser vom Lech zum Eiskanal umgeleitet werden kann, entscheidet sich am Freitag. Alle Beteiligten hoffen, dass sie nicht auf den oberen Eiskanal ausweichen müssen.
Heilbronn plant Umbenennung von Straßen wegen NS-Bezug
39 Heilbronner Straßen tragen nach wie vor Namen von Nazis. Der Großteil soll nun ein Info-Schild bekommen, sieben sogar einen neuen Namen. Darunter ist auch die Dühringstraße in Heilbronn-Nord. Eugen Dühring bezeichnete als NS-Ideologe Juden als „Parasiten“, als „misslungendste Erzeugnisse der Natur“ und „Rasse ohne jeden kulturellen Wert“. Die nach ihm benannte Straße liegt ausgerechnet am Judenfriedhof im Breitenloch.
Hürde Arbeitsmarkt: Integration stagniert
„Zusammen leben – zusammen arbeiten“ war das Motto der 20. Integrationsministerkonferenz, die am Donnerstag in Göttingen zu Ende gegangen ist. Deutschland braucht Fachkräfte, auch aus dem Ausland.
Heiligenhaus spürt Eiszeit in der Wirtschaft trotz Hitzewelle
Die Wirtschaft in Heiligenhaus und Deutschland leidet unter 0% Wachstum. Unternehmen verzichten auf Investitionen, warten auf politische Weichenstellungen und fürchten um Arbeitsplätze.
Nach tödlichem Anschlag: Indien und Pakistan kippen Visa-Regelungen
Nach einem tödlichen Anschlag in Kaschmir eskalieren die Beziehungen zwischen Indien und Pakistan. Visa werden aufgehoben, Grenzübergänge geschlossen und der Handel eingestellt, während sich eine politische Krise zuspitzt.
Nach tödlichem Anschlag: Indien und Pakistan kippen Visa-Regelungen
Nach einem tödlichen Anschlag in Kaschmir eskalieren die Beziehungen zwischen Indien und Pakistan. Visa werden aufgehoben, Grenzübergänge geschlossen und der Handel eingestellt, während sich eine politische Krise zuspitzt.
SG Hemer Damen: Trotz massiver Gegentore, der Spirit bleibt
Die junge Fußball-Damenmannschaft der SG Hemer, kassiert zu viele Tore, hat jedoch Siege im Blick. Trotz hoher Niederlagen und grünen Spielerinnen, zeigt sich der Trainer optimistisch.