glomex Logo
News

Krebs in der Familie? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Risiko verringern können

Krebsfälle in der Familie können beunruhigend sein, aber das bedeutet nicht, dass die Krankheit unausweichlich ist.  Studien zufolge sind bis zu 40 Prozent der Fälle auf den Lebensstil zurückzuführen, und einfache Veränderungen können einen Unterschied machen. 1. Kennen Sie Ihre Familiengeschichte Recherchieren Sie, wer in Ihrer Familie an Krebs erkrankt ist, in welchem Alter und von welcher Art. Fälle, die vor dem 50. Lebensjahr oder bei mehreren nahen Verwandten diagnostiziert wurden, können auf eine genetische Veranlagung hinweisen. 2. Ziehen Sie einen Gentest in Betracht Wenn Ihre Familiengeschichte auf ein Risiko hinweist, sollten Sie einen Spezialisten für Genetik aufsuchen. Mit Hilfe von Tests können Mutationen identifiziert werden, die bei der Prävention und Früherkennung helfen. 3. Rauchen Sie nicht Tabakkonsum ist eine der Hauptursachen für Krebs. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, auch nach Jahren, verringert sich das Risiko erheblich. 4. Halten Sie ein gesundes Gewicht Fettleibigkeit wird mit mehreren Krebsarten in Verbindung gebracht. Bewegen Sie sich, vermeiden Sie extrem verarbeitete Lebensmittel und essen Sie mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. 5. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum Schon geringe Mengen Alkohol erhöhen das Krebsrisiko. Eine Reduzierung oder ein Verzicht auf den Konsum ist eine schützende Entscheidung.

Related Videos

Jazzahead!: Fachmesse und Festival in Bremen

Wenn Fachmesse und Festival aufeinandertreffen, ist wieder Jazzahead in Bremen. Besucher:innen aus der ganzen Welt kommen in den Messehallen zusammen, um Live-Musik zu genießen und sich über Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz auszutauschen.

Hamburg: Rot-Grün stellt Koalitionsvertrag vor

Es kann weitergehen mit Rot-Grün unter Bürgermeister Peter Tschentscher in Hamburg. Der Koalitionsvertrag steht und ist am Donnerstag offiziell vorgestellt worden.

"Der Pinguin meines Lebens": Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz

Ein Lehrer in Argentinien rettet 1975 einen Pinguin und nimmt ihn mit ins Internat. "Juan Salvador" wird zum Maskottchen und verändert das Leben der Schüler und Lehrer auf unerwartete Weise. Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz.

Anzeige gegen Gutachter: Hauzenberger Pfarrer dementiert Vorwürfe

Der Hauzenberger Pfarrer Alexander Aulinger hat Anzeige gegen die Ansprechperson für Geistlichen Missbrauch im Bistum Passau erstattet. In seinem Bericht wurden mutmaßliche Verfehlungen des Pfarrers wie angebliche Alkohol-Exzesse zusammengefasst.

Royals in Coburg: Schwedische Königsfamilie nimmt Abschied von Prinz Andreas

Trauerfeier mit königlichem Besuch: Das schwedische Königspaar und Prinzessin Madeleine sind angereist, um von dem verstorbenen Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha Abschied zu nehmen. Wir waren dabei.

Dachstuhlbrand in Augsburg: Fitnessstudio evakuiert

Feuer in Augsburg: Der Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes ist in Flammen aufgegangen. Ein angrenzendes Fitnessstudio wurde vorsorglich evakuiert. Was war die Brandursache?

Adidas in Mittelfranken: Erfolgreicher Jahresstart mit Retro-Sneakern

Adidas legt im ersten Quartal kräftig zu: Der Umsatz steigt auf 6,15 Milliarden Euro. Besonders gefragt sind Retro-Sneaker – sie treiben den Erfolg des Konzerns an.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).