Borussia Dortmunds Aufholjagd soll in der Champions League enden. Trainer Niko Kovac fordert seine Spieler vor dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim daher auf, das Letzte aus sich herauszuholen. Die Tendenz auf einen Einsatz von Pascal Groß und Maxi Beier ist dennoch nicht vielversprechend.
Jazzahead!: Fachmesse und Festival in Bremen
Wenn Fachmesse und Festival aufeinandertreffen, ist wieder Jazzahead in Bremen. Besucher:innen aus der ganzen Welt kommen in den Messehallen zusammen, um Live-Musik zu genießen und sich über Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz auszutauschen.
Hamburg: Rot-Grün stellt Koalitionsvertrag vor
Es kann weitergehen mit Rot-Grün unter Bürgermeister Peter Tschentscher in Hamburg. Der Koalitionsvertrag steht und ist am Donnerstag offiziell vorgestellt worden.
"Der Pinguin meines Lebens": Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz
Ein Lehrer in Argentinien rettet 1975 einen Pinguin und nimmt ihn mit ins Internat. "Juan Salvador" wird zum Maskottchen und verändert das Leben der Schüler und Lehrer auf unerwartete Weise. Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz.
Anzeige gegen Gutachter: Hauzenberger Pfarrer dementiert Vorwürfe
Der Hauzenberger Pfarrer Alexander Aulinger hat Anzeige gegen die Ansprechperson für Geistlichen Missbrauch im Bistum Passau erstattet. In seinem Bericht wurden mutmaßliche Verfehlungen des Pfarrers wie angebliche Alkohol-Exzesse zusammengefasst.
Royals in Coburg: Schwedische Königsfamilie nimmt Abschied von Prinz Andreas
Trauerfeier mit königlichem Besuch: Das schwedische Königspaar und Prinzessin Madeleine sind angereist, um von dem verstorbenen Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha Abschied zu nehmen. Wir waren dabei.
Dachstuhlbrand in Augsburg: Fitnessstudio evakuiert
Feuer in Augsburg: Der Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes ist in Flammen aufgegangen. Ein angrenzendes Fitnessstudio wurde vorsorglich evakuiert. Was war die Brandursache?
Adidas in Mittelfranken: Erfolgreicher Jahresstart mit Retro-Sneakern
Adidas legt im ersten Quartal kräftig zu: Der Umsatz steigt auf 6,15 Milliarden Euro. Besonders gefragt sind Retro-Sneaker – sie treiben den Erfolg des Konzerns an.