glomex Logo
News

Und jedem Ende wohnt ein Anfang inne Michael Lakner im Gespräch

Geboren in Wien, absolvierte er ein Studium an der Wiener Universität für Musik und Darstellende Kunst mit Schwerpunkten auf Klavier, Komposition, Dirigieren und Gesang. Zusätzlich studierte er Liedbegleitung am Konservatorium der Stadt Wien. Er erhielt privaten Schauspielunterricht und promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Als Pianist und Liedbegleiter war er sowohl national als auch international tätig und beteiligte sich an CD- und Radioaufnahmen. Er arbeitete als Moderator, unter anderem für die ORF-Serie MEISTER VON MORGEN, und spielte in österreichischen Filmen wie BORDERLINE und GEBOREN IN ABSURDISTAN mit. Zwischen 1991 und 2001 war er Künstlerischer Betriebsdirektor der Oper Graz, gefolgt von seiner Rolle als Operndirektor am Theater Basel bis 2004. Ab 2004 übernahm er die Leitung des Lehár Festivals Bad Ischl als Intendant und Geschäftsführer. Sein Regiedebüt feierte er 2014 mit dem Musical GIGI. Zu seinen Auszeichnungen gehören der Berufstitel „Professor“ im Jahr 2012, der TourismQualityAward des Int. Skal-Clubs 2015 sowie das Kulturehrenzeichen der Stadt Bad Ischl und die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, beide 2017. Ebenfalls 2017 wurde er Ehrenmitglied des Lehár Festivals Bad Ischl. Seit dem 1. Mai 2017 ist er Künstlerischer Leiter der Bühne Baden. Zu seinen bisherigen Inszenierungen an der Bühne Baden zählen Werke wie DER ZAREWITSCH, DER FREISCHÜTZ, FIDELIO, SHOW BOAT, DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, DIE BLAUE MAZUR, HALLO, DOLLY!, EVA, DIE FLEDERMAUS, CARMEN, FRÜHJAHRSPARADE, MY FAIR LADY, DIE BOHÈME und WIENER BLUT.

Related Videos

Spiel Highlights zu Rhein-Neckar Löwen - SC DHfK Leipzig

Spiel Highlights zu Rhein-Neckar Löwen - SC DHfK Leipzig

Bürgermeistertreffen: Baugenehmigung nur über Kontakte

Robert und seine Familie wollen am Gardasee investieren und ein Haus bauen. Doch die dafür benötigte Genehmigung bekommt man nur über Kontakte. Gut, dass heute ein Termin mit dem Bürgermeister ansteht.

Keine Zeit für Calanthas Geburtstag

Während die Transporter der vonden Wollnys beauftragten Spedition mit Tierfutter für die Türkei beladen werden, hat Calantha Geburtstag. Sie wird 20 Jahre alt! Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch für Geburtstag ist heute keine Zeit!

Glücklich: Futterspenden-Problem gelöst

Der Spediteur ist im Hause Wollny eingetroffen und checkt jetzt die Lage. Er muss sich einen genauen Überblick über die Tierfutter-Menge machen, denn nur so kann er einschätzen ob er den Transport in die Türkei übernehmen kann. Nach sorgfälktiger Prüfung wird klar: Der Transport in die Türkei wird klappen! Die Wollnys sind überglücklich.

Neuer Lambo-Reifen per Hubschrauber-Transportservice

Roberts Stimmung ist gedrückt. Er hat sich einen neuen Lamborghini Urus gekauft. Doch ein Reifen ist kaputt, und es ist schon spät in St. Tropez. Woher soll also ein neuer kommen zu dieser Stunde? Da kommt Robert eine dekadente Lösung in den Sinn. Er lässt einen neuen Reifen aus Monaco einfliegen.

Futterspenden für Straßentiere nun unmöglich?

Im Februar 2020 hatte Tierfreundin Silvia über Facebook und Instagram zu Futterspenden für Straßentiere in der Türkei aufgerufen. Der Plan damals: Die Großfamilie sammelt die Spenden, um sie dann mit Autos und Transportern selbst in die Türkei zu bringen. Damit verbunden hätten sie einen Urlaub… Soweit der Plan - Viele Menschen haben gespendet. Doch Corona machte den Transport der Spenden des Futters nach Manavgat bisher unmöglich. Findet die Familie eine Lösung?

Kampfsport-Kanone Carmen!

Für die Geissens wird es sportlich. Die Familie belegt einen Judo-Kurs und legt sich sehr ins Zeug. Doch vor allem Carmen überrascht mit ihren Kampfsport-Fähigkeiten!

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).