Die steigenden Lebenserhaltungskosten zwingen viele Familien sich an ein Budget zu halten. Beim Urlaub gilt es deshalb sparsam zu sein. Ein Ort muss dennoch verschiedene Interessen abdecken.
Madrid jubelt über Strom-Rückkehr nach gut neun Stunden
Ein massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm. Die Lage normalisiert sich nur langsam. Am späten Montagabend gibt es in Madrid aber vielerorts plötzlich lauten Jubel.
Autopsiebericht nennt Ursache für Hackmans Tod
Der Tod des US-Schauspielers Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Zwei Monate nach dem Fund der Leichen gibt es nun mehr Klarheit.
Befristete Waffenruhe: Putins Angebot reicht weder Kiew noch den USA
Mit befristeten Waffenruhen will der Kreml Dialogbereitschaft zeigen und die Verhandlungen über einen Frieden in der Ukraine in die Länge ziehen. Doch die Taktik stößt nun an ihre Grenzen.
NBA-Rekord: Cavaliers zerstören Heat
Die Cleveland Cavaliers haben die einseitigste Play-off-Serie in der Geschichte der NBA gewonnen. Die Cavs deklassierten Miami Heat mit 138:83 und kamen in den vier Spielen (Sweep) auf 122 Punkte Vorsprung. Das Team um Topscorer Donovan Mitchell knackte damit den Rekord der Denver Nuggets aus dem Jahr 2009 und steht im Viertelfinale.
NBA-Rekord: Cavaliers zerstören Heat
Die Cleveland Cavaliers haben die einseitigste Play-off-Serie in der Geschichte der NBA gewonnen. Die Cavs deklassierten Miami Heat mit 138:83 und kamen in den vier Spielen (Sweep) auf 122 Punkte Vorsprung. Das Team um Topscorer Donovan Mitchell knackte damit den Rekord der Denver Nuggets aus dem Jahr 2009 und steht im Viertelfinale.
Der Leitzins: Alle Infos zum Zinssatz der Eurozone
Der Leitzins legt fest, zu welchem Zinssatz Kreditinstitute bei der Zentralbank Geld leihen können. Insgesamt gibt es drei Leitzinsen: Hauptrefinanzierungssatz, Spitzenrefinanzierungssatz und Einlagefazilität. Wenn vom Leitzins berichtet wird, geht es in der Regel um den Hauptrefinanzierungssatz. In der Eurozone ist die Europäische Zentralbank (EZB) für den Leitzins verantwortlich. Deren Ziel ist es ein stabiles Preisniveau mit einer niedrigen Inflationsrate sicherzustellen. Durch die Marktwirtschaft und den Unterschied zwischen Angebot und Nachfrage kann dies nur indirekt über Zinsen beeinflusst werden. Um gegen eine Inflation oder Deflation zu arbeiten, hebt oder senkt die EZB dann den Leitzins. Generell gilt, dass eine Zinsänderung mit einer Verzögerung von etwa einem Jahr auf das Wachstum und die Inflation wirkt. Niedriger Zinssatz: Ein niedriger Leitzins wirkt eher wachstumsfördernd, da Investitionen günstiger werden. Die Nachfrage wird somit erhöht, was jedoch langfristig preissteigernd wirkt. Hoher Zinssatz: Erhöhungen wirken hemmend, da Investitionen teurer werden. Jedoch werden dadurch die Preise im Wachstum gehemmt und somit für Verbraucher erschwinglicher.
Trumps Zölle: NVIDIA unter Druck
Die neue Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat bereits für sehr viel Ärger gesorgt – Handelskriege mit China, teurere Lebensmittel in den USA und auch zahlreiche Unternehmen leiden darunter. Nun ist auch das Halbleiter-Unternehmen NVIDIA betroffen. Mit welchen Problemen der Konzern zu kämpfen hat, erklärt Börsenkorrespondent Mick Knauff in seiner aktuellen Einschätzung vom Börsenparkett.