Kampfansage von Shedeur Sanders! Nachdem der Quarterback in Runde eins noch nicht ausgewählt wurde, wählt Sanders starke Worte und hofft auf Runde zwei beim NFL Draft..
Projekt „TeleStorch“ verbindet Geburtskliniken mit Spezialisten in Oldenburg
Kommt es bei der Geburt eines Kindes zu einem medizinischen Notfall, zählt jede Sekunde. Hier setzt das Projekt TeleStorch an, das das Klinikum Oldenburg seit Oktober anbietet.
SteinHanse 2025 lockt Lego-Fans nach Kaltenkirchen
Lego-Fans zieht es am Wochenende nach Kaltenkirchen, denn dort dreht sich alles um die bunten Steine. Am 26. und 27. April findet zum elften Mal Norddeutschlands größte Lego-Ausstellung statt.
"Scheiß egal!" - Bochums Coach Hecking über einen möglichen Oermann-Transfer und vor dem Abstiegskracher gegen Union Berlin
Bochums Trainer Dieter Hecking über den nächsten Gegner Union Berlin, den mentalen Zustand seiner Mannschaft und über einen möglichen Transfer von Tim Oermann zu Bayer Leverkusen:
Nach Tod einer Surferin: Wasser am Eisbach wird abgesenkt
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der Münchner Eisbachwelle tödlich. Nun machen die Behörden einen wichtigen Schritt, um die Ursache zu ergründen.
Nordpferd 2025 startet in Neumünster mit Hufschmied-Bereich
„Nordpferd“ heißt die große Messe rund um Tier und Reiter in den Holstenhallen in Neumünster. Die Messe startet am Freitag und zeigt alles rund ums Pferd. Erstmals dabei ist ein Hufschmied-Bereich im Außenareal.
Thymian als Bodendecker: Was Sie beim wertvollen Grün beachten müssen
Thymian ist eine einfache und wirksame Lösung, um kahle Stellen im Garten zu füllen. Flach wachsende Arten wie Sand-, Polster- oder Gebirgsthymian bilden dichte Teppiche und verdrängen das Unkraut zuverlässig. Die Pflanzen sind robust, winterhart und mehrjährig. Ideal für alle, die eine pflegeleichte Begrünung suchen. Gleichzeitig bieten die Blüten wertvolle Nahrung für Bienen und Schmetterlinge, was zum Erhalt der Artenvielfalt beiträgt.
NRW knüpft besondere Wirtschaftsverbindung zu Abu Dhabi
"NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht mit Wirtschaftsdelegation die Golfstaaten. Duisburger Hafen-Chef zeigt Verbindung zwischen Wüste und Stahl auf."