glomex Logo
News

Diesen Fisch solltest du nie im Supermarkt kaufen

Fisch ist bei vielen beliebt aber nicht immer unbedenklich. Diese zwei Fischarten sollte man als Verbraucher besser nicht mehr im Supermarkt kaufen.

Related Videos

FC St. Pauli vor Klassenerhalt, HSV hat Aufstiegschancen

Gewinnt Erstligist FC St. Pauli gegen Bremen, dann ist der Nichtabstieg fast schon eingetütet. Und beim HSV stehen die Chancen auf einen Aufstieg gut, wenn am Sonntag gepunktet wird.

Seeadlerküken begeistern Naturfreunde in Duisburg

Ornithologe entdeckt seltene Seeadler-Küken in Duisburg, die von ihren Eltern versorgt werden. Seeadler sind in NRW seit über 100 Jahren nicht mehr heimisch, dank Schutzmaßnahmen nehmen die Zahlen zu.

Smart-Port-Technologie: Duisburger Hafen mischt in Abu Dhabi mit

Der Duisburger Hafen kooperiert seit 2011 mit dem Khalifa Port in Abu Dhabi. Sie setzen auf Smart-Port-Technologie und digitale Handelswege. NRW-Unternehmen wie Wilo und DHL kooperieren ebenfalls vor Ort. Ziel ist es, NRW global zu vernetzen und Investitionen zu sichern.

Gericht: 45.000€ Entschädigung für kirchlichen Missbrauch

Ein Gericht hält 45.000€ für passende Entschädigung im Fall von kirchlichem Missbrauch durch einen Geistlichen. Der Kläger hatte 300.000€ gefordert, abgelehnt vom Gericht. Urteil noch nicht rechtskräftig.

Missbrauchsvorwürfe: Schulen in Krefeld erhöhen Sicherheit

Ein 26-Jähriger wird des Missbrauchs von Kindern in Krefeld beschuldigt. Trotz möglicher verminderter Schuldfähigkeit bleibt der seelische Schaden bei den Kindern.

Leverkusen: Bauern protestieren gegen Bayer-Produkte

Bauern protestieren bei Bayer-Hauptversammlung in Leverkusen gegen Pestizide, die potenziell Parkinson & Krebs auslösen könnten. Wissenschaftliche Beweise fehlen aber noch.

Verräterischer Hintergrund: Outet sich Influencerin aus Versehen als Spielerfrau?

Eigentlich wollte Georgia May Heath wohl nur Werbung für ein neues Nachthemd machen. Doch der Blick aus dem Fenster fiel aufmerksamen Fußball-Fans sofort auf.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).