glomex Logo
News

Kiewer Bürgermeister sagt, dass die Ukraine für den Frieden möglicherweise Land abgeben muss

Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko sagte, dass die Ukraine im Rahmen eines vorübergehenden Friedensabkommens mit Russland möglicherweise Land abgeben muss. "Eines der Szenarien ist, dass wir Territorium aufgeben müssen. Das ist nicht fair. Aber für den Frieden kann das vielleicht eine vorübergehende Lösung sein", sagte Klitschko und betonte, dass die Ukrainer "niemals eine Besetzung akzeptieren" würden. Seine Äußerungen folgten auf einen tödlichen russischen Raketen- und Drohnenangriff auf Kiew, bei dem 12 Menschen getötet und über 80 verletzt wurden – der schlimmste Angriff seit Monaten. Auch US-Präsident Donald Trump hat den Druck auf die Ukraine erhöht, territoriale Zugeständnisse zu machen. Seit dem Beginn seiner groß angelegten Invasion im Jahr 2022 kontrolliert Russland etwa 20% des ukrainischen Territoriums. Klitschko, einer der prominentesten ukrainischen Politiker, gehört zu den wenigen, die öffentlich die Notwendigkeit von Gebietszugeständnissen andeuten. Klitschko, ein langjähriger politischer Rivale von Präsident Wolodymyr Zelenskij, sagte, der Präsident könnte zu einer „schmerzhaften Lösung“ gezwungen werden, fügte aber hinzu, dass er nicht an den Verhandlungen beteiligt sei. Trump beschuldigte Zelensky kürzlich, Friedensgespräche zu blockieren, indem er sich weigerte, Russlands Annexion der Krim anzuerkennen, die Moskau 2014 erobert hatte. Trump behauptete, die Krim sei „vor Jahren verloren gegangen“ und stehe „nicht einmal zur Diskussion“. Zelensky reagierte darauf, indem er eine Erklärung von Trumps ehemaligem Außenminister Mike Pompeo aus dem Jahr 2018 zitierte, in der die USA ihre Ablehnung der Annexion bekräftigten. Führende ukrainische und europäische Politiker haben sich besorgt über Trumps zunehmend freundliche Haltung gegenüber Russland geäußert.

Related Videos

Die Geissens, die Zerstörer

Die Geissens beginnen mit Umbauarbeiten in ihrem neuen Penthouse in Monaco. Doch die ersten Hürden warten bereits zu Beginn auf Robert und Co. Zunächst ein Stromausfall. Und dann müssen die Geissens noch ein paar Wände einreißen - kein Problem für die "Zerstörer".

Carmen und Robert bald auch in der Luft?

Nachdem Carmen und Robert für ihren Gastgeber ein neues Auto mit Tuning-Satz besorgt haben, sind die Geissens auf den Geschmack gekommen. Auch sie brauchen ein neues Spielzeug.

Wie wird Sarafina auf Peters Überraschung reagieren?

Um die Romantik in der Ehe wieder zurückzuholen, hat sich Peter die letzten Tage viele Gedanken um seine Überraschung für Sarafina gemacht. Heute ist es soweit! Doch wie wird Sarafina darauf reagieren?

Silvia spricht sich mit Peter aus

Silvia nimmt Peter zur Seite und möchte Klartext mit ihm reden. Dass zwischen ihm und Sarafina die Luft ein bisschen raus ist, hat sie schon lange mitbekommen. Im Gespräch will sie ihn ermutigen, sich wieder ein bisschen mehr Zeit für seine Frau zu nehmen.

Unverhoffter Landgewinn für die Geissens

Neuer Tag, neues Glück in Monaco. Womit sicherlich keiner der Geissens gerechnet hat, ist das plötzlich neuentdeckte Grundstück, das sie nun neben dem neuen Apartment ebenfalls ihr Eigen nennen dürfen. Angrenzend an ihren Garten und bislang von wild bewucherten Pflanzen bedeckt, ist das neue Stück Land ein absolut unverhofftes Geschenk.

Berufperspektiven für Loredana

Silvia möchte ihrer jüngsten Tochter Loredana die vielen verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss vor Augen führen. Doch die bleibt in ihrem Karrierewunsch hartnäckig.

Orientalische Möbel aus der Türkei importieren

Morgen müssen die Wollnys dem Spediteur detaillierte Infos für den Hintransport der Tierfutter-Spenden geben und natürlich auch für den Rücktransport der orientalischen Möbel, die sich die Familie bestellt hat. Doch was genau war das eigentlich alles nochmal? Mama Wollny macht sich schlau.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).