glomex Logo
News

Abschied mit Ambition: Wagner verlässt das DFB-Trainerteam

Sandro Wagner wird seine Tätigkeit als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft nach dem Final Four der UEFA Nations League im Juni beenden.  Der 37-Jährige verlässt den Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf eigenen Wunsch, um künftig eine Mannschaft als Cheftrainer zu übernehmen.  Dieser Schritt erfolgt in enger Abstimmung mit Bundestrainer Julian Nagelsmann, mit dem Wagner seit September 2023 zusammenarbeitet. „Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere seine Entscheidung“, erklärte Nagelsmann. Wagner habe das Team „mit seiner Expertise und als Person bereichert“, betonte der Bundestrainer weiter. Wagner war zuvor als Co-Trainer der U20-Nationalmannschaft tätig und absolvierte unter Interimstrainer Rudi Völler ein A-Länderspiel.  Seit Anfang 2025 nimmt er am Pro-Lizenz-Lehrgang des DFB teil, der zur höchsten Trainerqualifikation im deutschen Fußball führt. Sein Wunsch, als Cheftrainer Verantwortung zu übernehmen, sei in dieser Zeit gereift. „Als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft zu arbeiten, war und ist eine riesige Ehre für mich“, sagte Wagner. Besonders die Heim-EM 2024 sei ein unvergessliches Erlebnis gewesen. Dennoch wolle er nun den nächsten Karriereschritt gehen:  „Es ist kein Geheimnis, dass es mein großer Wunsch ist, irgendwann selbst als Cheftrainer zu arbeiten. Mit dem Start meiner Fußballlehrer-Ausbildung im Januar ist mir das immer klarer geworden. Darüber habe ich alle Beteiligten in offenen und sehr guten Gesprächen informiert. Ich bin dankbar für ihr Verständnis“ DFB-Sportdirektor Rudi Völler lobte Wagner ausdrücklich: „Am begeisternden Auftritt unserer Mannschaft hatte auch er einen entscheidenden Anteil.“ Man werde ihn „schon bald als Cheftrainer an der Seitenlinie wiedersehen“. Bis zu seinem Abschied bleibt Wagner Teil des Trainerteams mit dem Ehrgeiz, sich mit dem Titelgewinn in der Nations League zu verabschieden. Im Halbfinale trifft Deutschland am 4. Juni in München auf Portugal.

Related Videos

Wetter heute: Kalter Morgen, recht sonniger Tag

Der Samstag startet heute kalt, teils sogar mit leichtem Frost. Doch tagsüber stellt sich das Wetter rasch auf sonnig und mild um. Trocken bleibt es derweil nicht überall. Da die UV-Belastung in den sonnigen Regionen bereits stark ist, ist Sonnenschutz wichtig, rät unser Meteorologe Martin Puchegger im "Wetter heute".

Die Geissens, die Zerstörer

Die Geissens beginnen mit Umbauarbeiten in ihrem neuen Penthouse in Monaco. Doch die ersten Hürden warten bereits zu Beginn auf Robert und Co. Zunächst ein Stromausfall. Und dann müssen die Geissens noch ein paar Wände einreißen - kein Problem für die "Zerstörer".

Carmen und Robert bald auch in der Luft?

Nachdem Carmen und Robert für ihren Gastgeber ein neues Auto mit Tuning-Satz besorgt haben, sind die Geissens auf den Geschmack gekommen. Auch sie brauchen ein neues Spielzeug.

Wie wird Sarafina auf Peters Überraschung reagieren?

Um die Romantik in der Ehe wieder zurückzuholen, hat sich Peter die letzten Tage viele Gedanken um seine Überraschung für Sarafina gemacht. Heute ist es soweit! Doch wie wird Sarafina darauf reagieren?

Silvia spricht sich mit Peter aus

Silvia nimmt Peter zur Seite und möchte Klartext mit ihm reden. Dass zwischen ihm und Sarafina die Luft ein bisschen raus ist, hat sie schon lange mitbekommen. Im Gespräch will sie ihn ermutigen, sich wieder ein bisschen mehr Zeit für seine Frau zu nehmen.

Unverhoffter Landgewinn für die Geissens

Neuer Tag, neues Glück in Monaco. Womit sicherlich keiner der Geissens gerechnet hat, ist das plötzlich neuentdeckte Grundstück, das sie nun neben dem neuen Apartment ebenfalls ihr Eigen nennen dürfen. Angrenzend an ihren Garten und bislang von wild bewucherten Pflanzen bedeckt, ist das neue Stück Land ein absolut unverhofftes Geschenk.

Berufperspektiven für Loredana

Silvia möchte ihrer jüngsten Tochter Loredana die vielen verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss vor Augen führen. Doch die bleibt in ihrem Karrierewunsch hartnäckig.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).