Im Mai kommen wieder einige Gesetzesänderungen auf die Menschen in Deutschland zu. Neben Veränderungen im Namensrecht müssen sich Verbraucher auf neue Regelungen für Ausweise und beim Biomüll einstellen.
Alte Handys als Rohstoffschätze
In deutschen Haushalten liegen fast 200 Millionen alte Handys ungenutzt rum. Laut Bitkom-Umfrage hat fast jeder ein solches Gerät, einige sogar drei. In den Handys stecken wichtige Rohstoffe, die recycelt werden könnten.
Eröffnung der Maidult Burglengenfeld
Mit einem Festzug hat am Freitagabend die Maidult in Burglengenfeld begonnen.
Schachverein Deggendorf richtet Bundesliga-Endrunde aus
Der Schachverein Deggendorf hat am Wochenende die Endrunde der Schachbundesliga und Frauenbundesliga in der Stadthalle 2 ausgerichtet.
Südiran: Hafenexplosion fordert 28 Tote
Die Zahl der Toten nach einer Explosion in einem südiranischen Hafen ist auf mindestens 28 gestiegen, über 800 Menschen wurden verletzt. Im Oman lief die 3. Runde der Atomgespräche zwischen Iran und USA. Offizielle betonen, es gebe keinen Zusammenhang.
Massenauflauf vor Grab von Franziskus
Am Grab von Papst Franziskus in Rom versammeln sich immer mehr Gläubige zum Gedenken. Währenddessen führen die Kardinäle im Vatikan intensive Gespräche zur Wahl des nächsten Papstes.
Vancouver: Autoangriff auf Menschenmenge
In Vancouver fuhr ein Mann in eine Menschenmenge und tötete mindestens 9 Menschen. Der 30-jährige Fahrer versuchte zu fliehen, wurde aber festgenommen. Die Polizei geht nicht von einem Terrorakt aus. Zuvor hatten Tausende auf einem Straßenfest gefeiert.
„Es geht alles kaputt“: Bittere Pechsträhne bei „Goodbye Deutschland“-Stars
Bei Caro und Andreas Robens läuft es derzeit alles andere als rund: Vom Motorschaden bis zu kaputten Haushaltsgeräten reißen die Probleme nicht ab. Doch es gibt auch einen kleinen Lichtblick.