Evander Kane und Evan Bouchard trafen innerhalb von zehn Sekunden im dritten Drittel und führten die Edmonton Oilers zu einem 7:4-Sieg gegen die Los Angeles Kings in Spiel 3 der ersten Runde der Western Conference im Rogers Place am Freitag. Connor McDavid und Connor Brown erzielten jeweils ein Empty-Net-Goal zum 7:4-Endstand. McDavid verbuchte ein Tor und zwei Assists, Brown und Bouchard trafen je doppelt, Kane steuerte ein Tor und eine Vorlage bei. Leon Draisaitl gab zwei Assists, Torhüter Calvin Pickard parierte 25 Schüsse. Kevin Fiala glich für die Kings zwischenzeitlich im Powerplay zum 2:2 aus. Los Angeles führt die Best-of-7-Serie mit 2:1. Spiel 4 findet am Sonntag erneut in Edmonton statt.
Prinz Harry und Herzogin Meghan wollen Kindern vor Social Media schützen
Die Prominenten haben mehr Maßnahmen zum Schutz von Kindern vor den Gefahren der sozialen Medien gefordert.
Golf-Star macht Abschlag von Frauen-Po
John Daly ist für bunte Outfits und lange Abschläge bekannt. Nun sorgte der Golf-Exzentriker wieder einmal für Aufsehen.
Mehr als 140.000 Menschen nehmen Abschied von Franziskus
Auf dem Petersplatz in Rom hat die Trauerzeremonie für den verstorbenen Papst Franziskus begonnen. Unter Applaus wurde der Sarg des Pontifex aus dem Petersdom getragen. Neben hunderten Kardinälen und Bischöfen nehmen auch rund 50 Staats- und Regierungschefs sowie geschätzt 200.000 Gläubige an den Trauerfeierlichkeiten teil.
Spielvorschau zu NINERS Chemnitz - ALBA BERLIN
Spielvorschau zu NINERS Chemnitz - ALBA BERLIN
Spielvorschau zu NINERS Chemnitz - ALBA BERLIN
Spielvorschau zu NINERS Chemnitz - ALBA BERLIN
Evonik-Chef warnt: "AfD will Demokratie zerstören"
Christian Kullmann, Chef des Chemiekonzerns Evonik, hat sich in einem Interview mit der "Rheinischen Post" klar gegen die AfD positioniert. Er kritisierte die Partei scharf und forderte eine harte Abgrenzung.
Trump: Atomwaffen für Iran „nachteilig“, und – China soll Zugeständnisse machen
Präsident Donald Trump hat sich zu den Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran geäußert. Der Besitz von Atomwaffen sei für den Iran sowohl finanziell als auch sicherheitspolitisch nachteilig. Trump äußerte sich auch zu den Handelsgesprächen mit China.