glomex Logo
News

Iran: Mindestens 14 Tote bei Explosion

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

Related Videos

Gazastreifen: Hamas bereit zu Waffenstillstand und Geisel-Freilassung

Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas hat ihre grundsätzliche Bereitschaft zu einem fünfjährigen Waffenstillstand und zur Freilassung aller israelischer Geiseln in ihrer Gewalt erklärt. Ein entsprechendes Abkommen könne den Gaza-Krieg beenden, sagte ein Hamas-Vertreter am Rande von Gesprächen im Vermittlerland Ägypten. Unterdessen ist die humanitäre Lage im Gazastreifen verheerend.

Kurz vor Amtszeitende: Faeser in Damaskus

Im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Bundesinnenministerin Faeser ist in den wohl letzten Tagen ihrer Amtszeit noch zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen.

DTM-HIGHLIGHTS: Historischer Sieg! Boxenstopps wirbeln Feld durcheinander

Die Highlights des Sonntagsrennens aus Oschersleben findet ihr hier in voller Länge.

"Das ist ein Kindergarten“: Was Wiener:innen wirklich über ihre Politik denken

Am Wahltag hat sich PULS 24 vor den Wiener Wahllokalen umgehört: Zwischen Frust über die Politik, Sorgen um Sicherheit und der Hoffnung auf Zusammenarbeit zeichnen die Stimmen ein ehrliches Bild der Stimmung in der Stadt.

Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?

Bald starten wir in den Wonnemonat Mai. Und da stehen jedes Jahr vom 11. bis zum 15. Mai die Eisheiligen im Kalender. Zu dieser Zeit gibt es der Bauerregel nach oft noch späte Frosteinbrüche. Und tatsächlich sinkt die Temperatur in Deutschland pünktlich zum 11. Mai ab. Alle Details zur erstem Mailhälfte hat unser Meteorologe Georg Haas im Wetterausblick.

Verwüstete Kapelle wiederhergerichtet

Nach der Zerstörung durch Vandalen in der vergangenen Woche haben die Dorfgemeinschaften Pollmannsdorf, Draxing und Ratzing ihre Bannholzkapelle wieder hergerichtet.

Umfrage: Fühlen sich die Wiener:innen weiterhin sicher in den Öffis?

PULS 24-Reporter Lukas Raithofer hat sich an der U6 umgehört: Trotz öffentlicher Diskussionen rund um das Thema Sicherheit fühlen sich die Wiener:innen in den öffentlichen Verkehrsmitteln überwiegend sicher.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).