Trotz "Job-Turbo" von SPD-Sozialminister Hubertus Heil kletterten die Kosten für das Bürgergeld auf neue Rekordhöhen - 2024 stiegen die Ausgaben sogar um satte zehn Prozent. Die CDU fordert nun die Abschaffung des Bürgergelds.
Großangelegter Spargel-Diebstahl: Bauer hofft auf Hinweise
Der Spargelbauer Dirk Jansen ist erschüttert: Sein grüner Spargel wurde gestohlen, was rund 2.500€ Schaden bedeutet. 300 Kilo wären entwendet, wahrscheinlich um weiterzuverkaufen. Es winkt eine 500€ Belohnung für Hinweise.
Fairness bewegt – am Donaukanal und darüber hinaus
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr
Steigende Waldbrandgefahr: Hoffnung auf wenig Einsätze der Waldbrandüberwachung
Nach den Regenfällen zuletzt war die Waldbrandgefahr kurzzeitig gesunken, der Deutsche Wetterdienst rechnet aber ab Wochenbeginn wieder mit steigender Gefahr. Passend dazu liegt jetzt die Bilanz der Luftrettungsstaffel Bayern für 2024 vor.
Prozess um Kim Kardashians Raubüberfall beginnt in Paris
Zehn Personen, die als „Opa-Räuber“ bezeichnet werden, stehen im Zusammenhang mit dem Raubüberfall auf den Reality-TV-Star Kim Kardashian 2016 in Paris vor Gericht. Den Angeklagten wird bewaffneter Raubüberfall, Entführung und kriminelle Verschwörung vorgeworfen, nachdem sie Schmuck im Wert von 10 Millionen Dollar von Kardashian gestohlen haben. Das Verfahren, das sich aufgrund anderer hochkarätiger Prozesse erheblich verzögert hat, wird voraussichtlich knapp einen Monat dauern. Kardashians Anwalt, Michael Rhodes, bestätigte gegenüber CNN, dass der Star voraussichtlich im Mai aussagen wird. „Frau Kardashian bewahrt ihre Aussage für das Gericht und die Geschworenen auf und möchte sich zu diesem Zeitpunkt nicht weiter dazu äußern. Sie schätzt und bewundert das französische Justizsystem sehr und ist von den französischen Behörden mit großem Respekt behandelt worden“, sagte Rhodes gegenüber CNN. Kardashian war allein in ihrem Schlafzimmer, ohne Sicherheitsleute, als fünf Räuber, die sich als Polizeibeamte ausgaben, gewaltsam in die Wohnung eindrangen und sie im Badezimmer einsperrten. Die Räuber sollen Kardashian gefesselt und mit vorgehaltener Waffe in der Wohnung im Stadtzentrum als Geisel festgehalten haben, wodurch der Star traumatisiert wurde. Ursprünglich wurden 12 Personen in dem Fall angeklagt; einer von ihnen ist jedoch inzwischen verstorben, und ein weiterer, namens Pierre Bouianere, steht vor einem separaten Prozess, der voraussichtlich aus gesundheitlichen Gründen eingestellt wird. Nach dem Überfall erzählte Kardashian den Zuschauern ihrer Reality-TV-Show „Keeping up With The Kardashians“, dass sie davon ausging, von den Männern vergewaltigt und ermordet zu werden. Die Räuber wurden als „Opa-Räuber“ bezeichnet, da ihr Alter zwischen 35 und 78 Jahren liegt. Zwei der Räuber haben ihre Beteiligung an dem Raubüberfall zugegeben, die anderen Männer haben dies jedoch bestritten.
k!News-Schlagzeilen: Stromausfall, Mordanklage in Vancouver, Bootsunglück in Florida
In Portugal und Spanien hat es am Montagmittag einen massiven Stromausfall gegeben. Die Zahl der Todesopfer nach der Autoattacke auf einem Straßenfest in Vancouver ist auf elf gestiegen. Im US-Bundesstaat Florida ist am Sonntag ist eine Yacht mit einer Fähre kollidiert. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
k!News-Schlagzeilen: Stromausfall, Mordanklage in Vancouver, Bootsunglück in Florida
In Portugal und Spanien hat es am Montagmittag einen massiven Stromausfall gegeben. Die Zahl der Todesopfer nach der Autoattacke auf einem Straßenfest in Vancouver ist auf elf gestiegen. Im US-Bundesstaat Florida ist am Sonntag ist eine Yacht mit einer Fähre kollidiert. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Neue Minister wecken Hoffnung in NRW-Wirtschaft
Unternehmer David Zülow begrüßt Katherina Reiche und Karsten Wildberger, zwei NRW-Wirtschaftsprofis, in wichtigen Ministernpositionen. Er hofft auf bedeutende Veränderungen, bleibt jedoch abwartend.