glomex Logo
News

Trump kündigt Wiedereinführung des Columbus Day an

US-Präsident Donald Trump kündigte an, er werde den Kolumbus-Tag „aus der Asche zurückholen“ und behauptete, die Demokraten hätten versucht, das Erbe von Christoph Kolumbus und das der italienischen Amerikaner zu zerstören.  In einem Schreiben auf Truth Social erklärte Trump, er werde den Kolumbus-Tag mit seinen traditionellen Daten und Orten wieder einführen, obwohl der Feiertag seit Jahrzehnten staatlich anerkannt ist. Trumps Bewunderung für Kolumbus deckt sich mit seinen früheren Ambitionen, Grönland und Kanada zu kolonisieren.  Während einige Städte und Staaten wie Alaska und Vermont stattdessen den Tag der indigenen Völker eingeführt haben, feiern viele Staaten keinen der beiden Tage. Nach den Protesten für Rassengerechtigkeit im Jahr 2020 wiesen Kritiker auf die Rolle von Kolumbus bei der Versklavung und Ermordung indigener Völker hin.  Nach Angaben der Washington Post und des MIT wurden mindestens 40 Kolumbus-Denkmäler entfernt, obwohl über 130 noch stehen.  Die indigene Aktivistin Mahtowin Munro argumentierte, dass die Kolumbus-Feierlichkeiten die indigene Geschichte auslöschen und des Völkermordes gedenken. Der ehemalige US-Präsident Joe Biden hat seit 2021 eine Proklamation zum Tag der indigenen Völker herausgegeben, während er den Kolumbus-Tag weiterhin offiziell anerkennt.  Bemühungen der Demokraten, den Kolumbus-Tag durch den Tag der indigenen Völker zu ersetzen, scheiterten im Kongress. Der Kolumbus-Tag wurde 1937 auf Betreiben der Knights of Columbus zu einem bundesweiten Feiertag.  Trumps Vorstoß zur „Wiedereinführung“ eines bestehenden Feiertags scheint ein Versuch zu sein, inmitten sinkender Umfragewerte, wirtschaftlicher Probleme und festgefahrener außenpolitischer Bemühungen einen leichten politischen Sieg zu erringen.

Related Videos

Baller League: Kacktor des Jahres! Protatos stolpern Ball rein

Das ist das wildeste Tor der Saison! Die Baller League jeden Montag live auf ProSieben MAXX, ran.de und Joyn.

Nach WWM-Totalabsturz: Jauch-Trost provoziert nur Lacher im Publikum

Gebrauchter Tag bei "Wer wird Millionär?" (RTL): Kandidat Richard Tornau musste die Heimreise mit leeren Händen antreten. Und dann ging auch noch ein lieb gemeinter Trost von Günther Jauch nach hinten los.

Sumpfbiber-Plage in Deutschland

Das braune, pelzige Tier mit markanten Vorderzähnen, die Nutria, sorgt für Ärger. Das Nagetier aus Südamerika, welches auch als Sumpfbiber bekannt ist, breitet sich in Deutschland aus und ist zu einer Plage geworden, die Deiche und Landwirtschaft bedroht.

Pistorius skeptisch: Russische Feuerpause bringt wohl keinen Frieden

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch für die Nato alles verändert. Der deutsche Verteidigungsminister bekräftigt in Brüssel: Deutschland wird mehr Geld für Verteidigung ausgeben.

Notstand ausgerufen: Blackout in Spanien

Am Montag waren große Teile der Iberischen Halbinsel von einem massiven Blackout betroffen. Andalusien, Madrid und Extremadura haben den Notstand beantragt. Die Ursache für den Blackout war zunächst völlig unklar.

Viel Fachkompetenz im Kabinett-Merz

Im neuen Kabinett vom voraussichtlichen nächsten Kanzler Friedrich Merz gibt es einige überraschende Namen. :newstime stellt einige interessante Personalien vor.

Mülltrennung: Saftige Strafen drohen

Ab dem 1. Mai gelten neue Regeln bei der Mülltrennung. Falsche Trennung von Biomüll kann saftige Bußgelder nach sich ziehen. Worauf Sie achten müssen, damit Ihre Biotonne sauber bleibt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).