Wissenschaftler haben in Ceará das Fossil der ältesten bisher bekannten Ameise entdeckt. Die Art mit dem Namen Vulcanidris cratensis lebte vor etwa 113 Millionen Jahren, während der Ära der Dinosaurier. Die Entdeckung wurde in der Zeitschrift Current Biology (DOI: doi.org/10.1016/j.cub.2025.03.023) veröffentlicht. Der wissenschaftliche Artikel wurde von Anderson Lepeco, Odair M. Meira, Diego M. Matielo, Carlos R.F. Brandão und Gabriela P. Camacho unterzeichnet. Das Fossil, das im Kalkstein der geologischen Formation Crato erhalten ist, zeigt, dass die Ameise sichelförmige Kiefer, Flügel und einen entwickelten Stachel hatte. Vulcanidris cratensis gehört zu einer ausgestorbenen Gruppe, die Höllenameisen genannt wird, benannt nach dem dämonischen Aussehen ihrer Mandibeln. Diese Art ist etwa 13 Millionen Jahre älter als andere Ameisenfossilien, die zuvor in Frankreich und Myanmar gefunden wurden. Die Entdeckung bestärkt die Annahme, dass Ameisen vor 168 bis 120 Millionen Jahren entstanden sind und sich wahrscheinlich aus Wespen entwickelt haben. Das Fossil befand sich jahrzehntelang in einer Privatsammlung und wurde dem Zoologischen Museum der Universität von São Paulo gespendet, wo es von dem Entomologen Anderson Lepeco identifiziert wurde. Ameisen sind heute eine der am häufigsten vorkommenden Insektengruppen auf der Erde und spielen als Räuber, Pflanzenfresser und Zersetzer eine grundlegende ökologische Rolle.
Baller League: Wrestling-Show! Maskottchen eskalieren komplett
Der Beef zwischen Zitadelle und Wolfi wird immer wilder. Die Baller League jeden Montag live auf ProSieben MAXX, ran.de und Joyn.
NFL: Nr.1-Pick Cam Ward foppt Shedeur Sanders
Cam Ward witzelt mit Rookie-Kollegen Shedeur Sanders.
3 Minuten der neue Audi A6 - Limousine und Avant! Rennprofi Klaus Niedzwiedz zeigt die ersten Bilder.
Klaus Niedzwiedz gibt kompetent einige Einblicke zum neuen Audi A6. Die Limousine und auch der Avant sind völlig neu und sollen mit ihren Verbrenner-Motoren jene Kunden ansprechen für die ein E-Auto keine Alternative ist. Nebeneffekt: Wenn sich die Elektromodelle nicht verkaufen so macht Audi mit alten Stärken die Kunden glücklich.
Baller League: Kacktor des Jahres! Protatos stolpern Ball rein
Das ist das wildeste Tor der Saison! Die Baller League jeden Montag live auf ProSieben MAXX, ran.de und Joyn.
Nach WWM-Totalabsturz: Jauch-Trost provoziert nur Lacher im Publikum
Gebrauchter Tag bei "Wer wird Millionär?" (RTL): Kandidat Richard Tornau musste die Heimreise mit leeren Händen antreten. Und dann ging auch noch ein lieb gemeinter Trost von Günther Jauch nach hinten los.
Sumpfbiber-Plage in Deutschland
Das braune, pelzige Tier mit markanten Vorderzähnen, die Nutria, sorgt für Ärger. Das Nagetier aus Südamerika, welches auch als Sumpfbiber bekannt ist, breitet sich in Deutschland aus und ist zu einer Plage geworden, die Deiche und Landwirtschaft bedroht.
Pistorius skeptisch: Russische Feuerpause bringt wohl keinen Frieden
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch für die Nato alles verändert. Der deutsche Verteidigungsminister bekräftigt in Brüssel: Deutschland wird mehr Geld für Verteidigung ausgeben.