glomex Logo
News

Brände, Taifune, Erdbeben: Feuerwehr extrem in Japan!

Die Feuerwehrleute in Japan löschen nicht nur Brände, sondern müssen auch im Falle von Erdbeben und Taifunen ausrücken. Aber warum brauchen sie diese extremen Fähigkeiten? "Galileo"-Reporter Matthias Fiedler hat die Feuerwehr in Osaka zwei Tage begleitet.

Related Videos

Drei auf einen Schlag: Entzückende Dachsbabys entgingen nur knapp einem grausamen Schicksal

Nachdem sie ihre Mutter verloren hatten, waren drei Dachsbabys ganz auf sich gestellt - doch dann kam Hilfe...

Der 1. FC Nürnberg präsentiert sein Sondertrikot zum 125. Geburtstag

Manche stehen Stunden an, um es in den Händen zu halten: das Sondertrikot zum 125-Jährigen des 1. FC Nürnberg. Das kommt bei den Clubfans richtig gut an - genauso wie der Shop in der Kaiserstraße. Den kann man aber nur kurz erleben.

Josh Duhamel lebt bestes Leben abseits des Stromnetzes

Der Star findet es 'großartig' für seine Kinder, dass sie ein genügsames Leben haben und abgeschaltet vom Stromnetz leben.

Drei auf einen Schlag: Entzückende Dachsbabys entgingen nur knapp einem grausamen Schicksal

Nachdem sie ihre Mutter verloren hatten, waren drei Dachsbabys ganz auf sich gestellt - doch dann kam Hilfe...

„Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ vorgestellt

Vor gut einem Jahr hat sich die schleswig-holsteinische Landesregierung gegen einen Nationalpark Ostsee und für den „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ entschieden. Dieser wurde am Montag in Eckernförde erstmals Bürger:innen vorgestellt.

Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?

Am 28. April 2025 kam es zu einem massiven Stromausfall, der weite Teile Spaniens, Portugals sowie Teile Frankreichs lahmlegte. Auch wenn die genaue Ursache weiterhin unklar ist, deuten erste Analysen darauf hin, dass das Wetter eine entscheidende Rolle gespielt haben könnte. Mehr dazu im Video.

Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen

Sommerfans müssen sich in den kommenden Tagen auf einen spürbaren Temperatursturz einstellen. Nach dem ersten Maiwochenende wird es deutlich frischer, denn Richtung Monatsmitte dreht die Wetterlage: Kühle Luft strömt aus dem Nordwesten nach Deutschland. Bereits einige Tage vor den Eisheiligen (ab 11. Mai) zeigt sich die Abkühlung, wie Prognosen etwa für Hamburg und München belegen. Diese zeigt unser Meteorologe Alban Burster im 16-Tage-Trend für Deutschland.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).