Finden Sie es schwierig, Ihre Ausgaben zu kontrollieren? Hier erfahren Sie, wie Sie die „No-Buy-Challenge“ bewältigen und Ihre Ausgabengewohnheiten durchbrechen können Wählen Sie Influencer mit Bedacht aus. Es ist leicht, in den sozialen Medien mit Shopping- und Kleidungsinhalten überschwemmt zu werden. Überprüfen Sie die Influencer und Prominenten, denen Sie folgen, und versuchen Sie, Accounts zu folgen, die einen achtsamen Konsum fördern. Ändern Sie Ihre Einkaufsgewohnheiten Anstatt unethisch produzierte Kleidungsstücke mit kurzer Lebensdauer von Fast-Fashion-Unternehmen zu kaufen, versuchen Sie, in Stücke von seriösen Marken mit hochwertigen Materialien zu investieren, die länger halten. Verzichten Sie auf Impulskäufe Es zahlt sich aus, beim Einkaufen organisiert zu sein. Überlegen Sie zum Beispiel beim Lebensmitteleinkauf genau, was Sie brauchen, schreiben Sie es auf eine Liste und halten Sie sich strikt daran. Legen Sie die Regeln fest Die Regeln der Challenge sind von Person zu Person unterschiedlich. Ermitteln Sie Ihre Bedürfnisse und berücksichtigen Sie Ihre monatlichen Ausgaben, und erstellen Sie daraus einen Plan, damit Sie nicht überfordert sind und zu früh aufgeben. Legen Sie einen Zeitplan fest Legen Sie einen Zeitrahmen fest, der für Sie passt, egal ob es ein oder zwei Monate oder ein ganzes Jahr ist, seien Sie realistisch.
Trial Biker Samuel Dikan zeigt Tricks in Streets
Für die PNP zeigt Trial Biker Samuel Dikan Tricks in Streets.
Das Programm für die Blaue Nacht steht: Love, Peace und Projektionen in Nürnberg:
Die Blaue Nacht kehrt am 17. Mai 2025 unter dem Motto „Love and Peace“ in die Nürnberger Altstadt zurück. Über 50 Kultureinrichtungen präsentieren ein vielfältiges Programm aus Kunst, Musik, Theater und Wissenschaft. Highlights sind die Luftobjekte am Hauptmarkt und die spektakuläre Großprojektion „hdgdl“ auf die Kaiserburg. Für musikalische Stimmung sorgt eine nostalgische Straßenbahn mit Songs aus der Hippie-Ära. Auch Kinder und Jugendliche erwartet ab 17 Uhr ein buntes Familienprogramm. Tickets sind im Vorverkauf für 16 Euro erhältlich, ab dem 16. Mai kosten sie 20 Euro.
Trial Biker Samuel Dikan erklärt sein Rad
Für die PNP erklärt Trial Biker Samuel Dikan sein Fahrrad..
Kuscheltier trifft Kinderarzt: Teddybärkrankenhaus will spielerisch Ängste nehmen
Im Erlanger Schlossgarten findet vom 19. bis 21. Mai 2025 wieder das Teddybärkrankenhaus statt. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren können dabei spielerisch den Ablauf eines Arztbesuchs erleben und so Ängste abbauen. In diesem Jahr gibt es am 20. Mai zusätzlich eine Typisierungsaktion für Eltern in Zusammenarbeit mit der DKMS, um zur Stammzellspende gegen Blutkrebs aufzurufen. Die Aktion wird bereits zum 16. Mal durchgeführt und ist extra für Kinder gestaltet.
Trial Biker Samuel Dikan zeigt den Trick: Flair
Für die PNP zeigt Trial Biker Samuel Dikan den Trick: Flair.
Amazon greift Elon Musks Starlink an
Der US-Konzern Amazon hat mit dem Projekt Kuiper einen wichtigen Meilenstein erreicht. Amazon beginnt, ein eigenes Netzwerk für schnelles Internet im und aus dem All aufzubauen, in direkter Konkurrenz zu Elon Musks Starlink-System.
Trial Biker Samuel Dikan zeigt den Trick: Vorwärtssalto
Für die PNP zeigt Trial Biker Samuel Dikan den Trick: Vorwärtssalto.