Ein Dachboden wird oft zu einem vernachlässigten Raum, in dem sich Gegenstände stapeln, die keinen Zweck mehr erfüllen. Wenn Sie Ihren Dachboden für etwas Nützliches nutzen oder einfach nur entrümpeln möchten, finden Sie hier 9 Dinge, die professionelle Organisatoren empfehlen, sofort wegzuwerfen. Alte Möbel Wenn Ihr Dachboden mit veralteten oder beschädigten Möbeln vollgestopft ist, ist es an der Zeit, sich von ihnen zu trennen. Möbelstücke, die nicht mehr zu Ihrem Stil passen oder keinen Zweck mehr erfüllen, können gespendet oder recycelt werden. Unsortierte Erinnerungsboxen Mit alten Fotos und anderen Erinnerungsstücken gefüllte Kisten können sich im Laufe der Jahre leicht anhäufen. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Sammlungen zu sortieren und nur das zu behalten, was wirklich die Geschichte Ihrer Familie erzählt. Veraltete Elektronik Alte elektronische Geräte, von VHS-Playern bis hin zu verhedderten Kabeln, nehmen wertvollen Platz weg. Wenn Sie sie seit Jahren nicht mehr benutzt haben, ist es an der Zeit, sie ordnungsgemäß zu recyceln, denn Sie werden sie wahrscheinlich nicht vermissen. Abgenutzte Handtücher und Wäsche Die alten Handtücher, die schon bessere Tage gesehen haben? Spenden Sie sie an Tierheime, wo sie weiterverwendet werden können, anstatt sie auf Ihrem Dachboden zu lagern. Erinnerungsstücke aus der Kindheit Auch wenn es verlockend ist, jedes Kunstwerk oder Schulprojekt Ihrer Kinder aufzubewahren, sollten Sie einige repräsentative Gegenstände auswählen und sich von den übrigen trennen. Kaputte Feiertagsdekorationen Nach der Urlaubssaison ist es leicht, kaputte oder veraltete Dekorationen auf dem Dachboden zu verstauen. Wenn sie keine Freude mehr bereitet oder in schlechtem Zustand ist, werfen Sie sie weg und schaffen Sie Platz für neue, funktionale Dekoration. Alte Farbdosen Farbreste auf dem Dachboden sind nicht nur ein Schandfleck, sie können auch mit der Zeit schlecht werden. Entsorgen Sie sie sicher bei einer örtlichen Sondermülldeponie. Ausgewachsene Babyausstattung Vom Kinderbett bis zum Kinderwagen - unbenutzte Babyartikel nehmen viel Platz weg. Wenn Ihre Familie aus diesen Gegenständen herausgewachsen ist, spenden Sie sie an jemanden, der sie braucht. Papierwust Alte Steuererklärungen, Quittungen und anderer Papierkram können sich schnell ansammeln. Bewahren Sie nur das auf, was für rechtliche oder steuerliche Zwecke notwendig ist, und schreddern Sie den Rest.
Kaiserschmarrn mit Kick: So veredelt Lilian echte Klassiker
Spitzenköchin Lilian Schumann-Urban verleiht Kaiserschmarrn, Schweinebraten & Leberkäse das gewisse Etwas – in „Das Quäntchen mehr Geschmack“ direkt aus ihrem Edel-Restaurant in München.
Caritas Tafel hilft gegen Armut: Jeder Sechste in NRW betroffen
Armut in NRW wächst: Die Kundenzahlen der Tafeln steigen wegen Inflation und Pandemie um 50%. Sozialverbände mahnen Maßnahmen an. Vor allem Junge, Rentner und Familien sind betroffen.
Park-Ärger: Stadt Aachen setzt Handwerker Poller vor
Die Stadt Aachen verlangt von Jörg Gessenich den Umbau seiner Parkplätze aufgrund ungeeigneter Bordsteine. Dies legt seine Parkplätze lahm und verurteilt ihn zu Kosten von ca. 12.000€.
Kehlkopfbruch: Saison-Aus für Union-Profi Leite?
Harter Treffer mit Folgen: Verteidiger Diogo Leite von Fußball-Bundesligist Union Berlin hat sich im Ligaspiel beim VfL Bochum (1:1) wohl doch schwerer verletzt. Medien berichten über einen Kehlkopfbruch, den der 26-Jährige erlitten haben soll. Ein Einsatz in der bald endenden Spielzeit rückt für den Portugiesen damit wohl in weite Ferne.
Kehlkopfbruch: Saison-Aus für Union-Profi Leite?
Harter Treffer mit Folgen: Verteidiger Diogo Leite von Fußball-Bundesligist Union Berlin hat sich im Ligaspiel beim VfL Bochum (1:1) wohl doch schwerer verletzt. Medien berichten über einen Kehlkopfbruch, den der 26-Jährige erlitten haben soll. Ein Einsatz in der bald endenden Spielzeit rückt für den Portugiesen damit wohl in weite Ferne.
Jubelnde Fans feiern Aufstieg: Große Party in Duisburg
"Jubelnde 16.000 Fans feiern in Duisburg den Aufstieg in die 3. Liga nach dem Sieg in Mönchengladbach. Große Aufstiegsparty mit Livemusik auf dem Burgplatz angekündigt."
Polizeitraining: Umgang mit Hooligans und Schusswaffengebrauch
Polizei trainiert auf Hooligan-Aufmarsch und Pyrotechnik-Einsatz um Kontrolle und Eigenschutz. Schusswaffengebrauch und Anstieg der Gewalt gegen Polizisten in NRW sind aktuelle Themen.