CDU-Vorsitzender Friedrich Merz sieht in dem jüngsten Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump im Petersdom einen möglichen Impuls für neue Bemühungen im Ukraine-Krieg. Auf dem Parteitag der CDU äußerte Merz am Samstag die Hoffnung, dass daraus „ein ernsthafter Friedensprozess“ entstehen könnte. Gleichzeitig mahnte er, dass sich die geopolitische Lage schnell ändern könne. Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg warnte Merz eindringlich vor einem „Diktatfrieden“. Ein Frieden unter Zwang dürfe nicht akzeptiert werden und die territoriale Integrität der Ukraine müsse gewahrt bleiben. Darüber hinaus sprach sich Merz für eine Stärkung der deutschen Verteidigungsfähigkeit aus – sowohl militärisch als auch gesellschaftlich. Es sei entscheidend, dass Deutschland in den kommenden Jahren seine Sicherheitsstrukturen und die Bereitschaft zur Selbstverteidigung weiter ausbaue. Abschließend betonte Merz die Bedeutung der transatlantischen Zusammenarbeit. „Wir hoffen und wir werben dafür, dass dies auch auf Dauer unsere amerikanischen Partner mit uns Europäern so sehen.“
Nach Eklat im Pokalfinale: Lange Sperre für Rüdiger
Harte Strafe für Antonio Rüdiger: Der deutsche Fußball-Nationalspieler wird für seinen Ausraster im spanischen Pokalfinale lange gesperrt. Der Disziplinar-Ausschuss des spanischen Verbandes RFEF verhängte die Strafe am Dienstag. Der 32-Jährige wird Real Madrid über die aktuelle Saison hinaus fehlen.
Nach Eklat im Pokalfinale: Lange Sperre für Rüdiger
Harte Strafe für Antonio Rüdiger: Der deutsche Fußball-Nationalspieler wird für seinen Ausraster im spanischen Pokalfinale lange gesperrt. Der Disziplinar-Ausschuss des spanischen Verbandes RFEF verhängte die Strafe am Dienstag. Der 32-Jährige wird Real Madrid über die aktuelle Saison hinaus fehlen.
Pikantes Fan-Angebot: Porno-Star fliegt aus Stadion
Nottingham Forest gibt Porno-Star Bonnie Blue Hausverbot.
Was wird aus Merz‘ Einreiseverbot?
Innenministerin Faeser traf sich am Dienstag mit ihrem österreichischen Amtskollegen, um über Migration und Terrorabwehr zu diskutieren. Der jährliche Termin gewinnt an Bedeutung angesichts Kanzler Merz’ Versprechen zu Grenzkontrollen und Zurückweisungen.
Masters in Madrid: Zverev verpasst Viertelfinale
Bitteres Déjà-vu: Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Madrid das Viertelfinale verpasst. Der Weltranglistenzweite aus Hamburg unterlag im Achtelfinale wie im Vorjahr dem Argentinier Francisco Cerúndolo, gegen den er eine wahrlich schlechte Bilanz aufweist.
Masters in Madrid: Zverev verpasst Viertelfinale
Bitteres Déjà-vu: Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Madrid das Viertelfinale verpasst. Der Weltranglistenzweite aus Hamburg unterlag im Achtelfinale wie im Vorjahr dem Argentinier Francisco Cerúndolo, gegen den er eine wahrlich schlechte Bilanz aufweist.
Kanada: Carney gewinnt trotz Trump
Das Wahlergebnis in Kanada ist wohl auch eine Reaktion auf Trumps Politikstil. Premierminister Mark Carney und seine Liberale Partei gewannen die Wahl, trotz oder gerade wegen US-Präsident Donald Trump.