Die Zeitung Diario As hat eine Kontroverse ausgelöst, indem sie andeutete, dass Rodrygo Real Madrid nach dem zweiten Platz in der Copa del Rey und dem möglichen Weggang von Carlo Ancelotti verlassen könnte. Die Publikation kritisierte die Leistungen des brasilianischen Stürmers in dieser Saison. Nach Ansicht von As könnte die Ankunft eines neuen Trainers Rodrygo im Rennen um einen Platz in der ersten Mannschaft benachteiligen. Mit dem Aufschwung von Mbappé, Bellingham und der Verlängerung von Vini Jr. sei er zum „schwächsten Glied“ im Angriffsquartett geworden. Die Zeitung betont, dass die Vertragsverlängerung von Vinicius Jr. als „professioneller Schlag“ für Rodrygo angesehen wurde, da der Brasilianer nicht die gleiche Sicherheit im Verein hat. Die Zukunft des Stürmers könnte direkt mit dem Verbleib von Ancelotti verknüpft sein. Außerdem erhöht die Möglichkeit, dass Ancelotti die brasilianische Nationalmannschaft übernimmt, die Unsicherheit über Rodrygos Zukunft bei Real Madrid. Der Brasilianer könnte gezwungen sein, sich nach einem neuen Team umzusehen, wenn der Trainer des Vereins wechselt.
Nach Eklat im Pokalfinale: Lange Sperre für Rüdiger
Harte Strafe für Antonio Rüdiger: Der deutsche Fußball-Nationalspieler wird für seinen Ausraster im spanischen Pokalfinale lange gesperrt. Der Disziplinar-Ausschuss des spanischen Verbandes RFEF verhängte die Strafe am Dienstag. Der 32-Jährige wird Real Madrid über die aktuelle Saison hinaus fehlen.
Nach Eklat im Pokalfinale: Lange Sperre für Rüdiger
Harte Strafe für Antonio Rüdiger: Der deutsche Fußball-Nationalspieler wird für seinen Ausraster im spanischen Pokalfinale lange gesperrt. Der Disziplinar-Ausschuss des spanischen Verbandes RFEF verhängte die Strafe am Dienstag. Der 32-Jährige wird Real Madrid über die aktuelle Saison hinaus fehlen.
Pikantes Fan-Angebot: Porno-Star fliegt aus Stadion
Nottingham Forest gibt Porno-Star Bonnie Blue Hausverbot.
Was wird aus Merz‘ Einreiseverbot?
Innenministerin Faeser traf sich am Dienstag mit ihrem österreichischen Amtskollegen, um über Migration und Terrorabwehr zu diskutieren. Der jährliche Termin gewinnt an Bedeutung angesichts Kanzler Merz’ Versprechen zu Grenzkontrollen und Zurückweisungen.
Masters in Madrid: Zverev verpasst Viertelfinale
Bitteres Déjà-vu: Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Madrid das Viertelfinale verpasst. Der Weltranglistenzweite aus Hamburg unterlag im Achtelfinale wie im Vorjahr dem Argentinier Francisco Cerúndolo, gegen den er eine wahrlich schlechte Bilanz aufweist.
Masters in Madrid: Zverev verpasst Viertelfinale
Bitteres Déjà-vu: Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Madrid das Viertelfinale verpasst. Der Weltranglistenzweite aus Hamburg unterlag im Achtelfinale wie im Vorjahr dem Argentinier Francisco Cerúndolo, gegen den er eine wahrlich schlechte Bilanz aufweist.
Kanada: Carney gewinnt trotz Trump
Das Wahlergebnis in Kanada ist wohl auch eine Reaktion auf Trumps Politikstil. Premierminister Mark Carney und seine Liberale Partei gewannen die Wahl, trotz oder gerade wegen US-Präsident Donald Trump.