Ein großflächiger Stromausfall hat das Leben in ganz Spanien und Portugal und kurzzeitig auch in Teilen Frankreichs lahmgelegt und Millionen Menschen ohne Strom gelassen. Verkehrssignale fielen aus, Züge blieben stehen, und an Geldautomaten und Supermärkten bildeten sich lange Schlangen, da die digitalen Systeme ausfielen. Am nächsten Morgen war die Stromversorgung größtenteils wiederhergestellt, wobei das spanische Netz die Nachfrage deckte und das portugiesische REN die meisten Umspannwerke reaktivierte. Auch Frankreich meldete die Rückkehr zum Normalbetrieb. Die genaue Ursache ist nach wie vor unklar. Die spanischen und portugiesischen Behörden ermitteln, ohne dass es Hinweise auf Cyberangriffe oder ein Naturereignis gibt. Portugals REN dementierte Gerüchte über atmosphärische Störungen, während E-Redes lediglich von einem Problem im europäischen Stromnetz sprach. Durch den Stromausfall wurden Krankenhäuser lahmgelegt, der U-Bahn- und Zugverkehr unterbrochen und die Kommunikation unterbrochen. Der Ausfall wurde von hohen Temperaturen begleitet, die bis 27 Grad Celsius reichten, obwohl die Behörden einen Zusammenhang mit dem Wetter herunterspielten. Einige Anwohner suchten am Strand Erleichterung, während andere wegen des Stillstands der Verkehrsmittel kilometerweit zu Fuß unterwegs waren. Die Behörden arbeiten weiter daran, die Ursache zu ermitteln und künftige Störungen zu verhindern.
Tennis: Zverev-Ausraster! Schläger muss dran glauben
Erneut Frust für Alexander Zverev: Zum dritten Mal in Folge scheitert er an an Francisco Cerundolo.
Netz zerreißt Arsenal: "Genauso gut wie die Choreo"
Die besten Netzreaktionen zum Halbfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Arsenal und Paris Saint-Germain.
Blitztor Dembélé: PSG nach Sieg bei Arsenal auf Finalkurs
Paris Saint-Germain hat dank Ousmane Dembélé das Tor zum Champions-League-Endspiel in München weit aufgestoßen. Der französische Serienmeister gewann das Halbfinal-Hinspiel bei Real-Bezwinger FC Arsenal nach einer Energieleistung und darf weiter vom erstmaligen Gewinn des seit Jahren ersehnten Henkelpotts träumen.
Blitztor Dembélé: PSG nach Sieg bei Arsenal auf Finalkurs
Paris Saint-Germain hat dank Ousmane Dembélé das Tor zum Champions-League-Endspiel in München weit aufgestoßen. Der französische Serienmeister gewann das Halbfinal-Hinspiel bei Real-Bezwinger FC Arsenal nach einer Energieleistung und darf weiter vom erstmaligen Gewinn des seit Jahren ersehnten Henkelpotts träumen.
Nach Eklat im Pokalfinale: Lange Sperre für Rüdiger
Harte Strafe für Antonio Rüdiger: Der deutsche Fußball-Nationalspieler wird für seinen Ausraster im spanischen Pokalfinale lange gesperrt. Der Disziplinar-Ausschuss des spanischen Verbandes RFEF verhängte die Strafe am Dienstag. Der 32-Jährige wird Real Madrid über die aktuelle Saison hinaus fehlen.
Nach Eklat im Pokalfinale: Lange Sperre für Rüdiger
Harte Strafe für Antonio Rüdiger: Der deutsche Fußball-Nationalspieler wird für seinen Ausraster im spanischen Pokalfinale lange gesperrt. Der Disziplinar-Ausschuss des spanischen Verbandes RFEF verhängte die Strafe am Dienstag. Der 32-Jährige wird Real Madrid über die aktuelle Saison hinaus fehlen.
Pikantes Fan-Angebot: Porno-Star fliegt aus Stadion
Nottingham Forest gibt Porno-Star Bonnie Blue Hausverbot.