"Galileo"-Reporter Paul Bobrowski macht den Geschmackstest: Ein besonderer Snack sorgt in der Streetfood-Szene Seouls für Aufsehen. Aber wie schmeckt die Delikatesse?
Regierung stutzt Prognose auf null
Die scheidende Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose. 2025 erwartet sie nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von null Prozent. Das will das Handelsblatt aus Regierungskreisen erfahren haben. Im Januar war die Regierung noch von 0,3 Prozent ausgegangen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik würde die deutsche Wirtschaft damit drei Jahre in Folge nicht wachsen, heißt es weiter.
Tötungsdelikt im Nürnberger Süden: Mann tot, Frau lebensgefährlich verletzt
Am Mittwochmorgen (30. April 2025) hat die Polizei einen Mann tot in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aufgefunden. Eine Frau wurde mit schweren Verletzungen entdeckt, sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Die Schlagzeilen des Tages vom 30.04.2025
Zeitunglesen mit Walter Fahrnberger, NÖN
Donald Trump: "Unglaublich schlampig!" Private Handynutzung alarmiert Sicherheitsexperten
Donald Trump nimmt trotz vorheriger Kritik spontan Anrufe von Journalisten auf seinem privaten Handy entgegen. Cybersicherheitsexperten warnen vor erheblichen Sicherheitsrisiken dieser ungewöhnlichen präsidialen Erreichbarkeit.
Kurz erklärt: Das ändert sich im Mai
Im Mai gibt es einige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland: Ehepaare erhalten mehr Gestaltungsspielraum bei der Wahl des Nachnamens, digitale Bilder werden beim Ausweis Pflicht, und die Regeln beim Biomüll werden angepasst.
Wenn der Maibaum "gefladert" wird
Der Mai steht vor der Tür – und mit ihm ein ganz besonderer Brauch, der in vielen Regionen Österreichs tief verwurzelt ist: das Maibaumaufstellen. Steht er noch oder wurde er schon geklaut und wie viel Muskelkraft (und Bier) ist fürs Aufstellen nötig?
Große Trauer um Wiener Star-Figaro
Promi-Frisör Josef Winkler stirbt mit nur 56 Jahren