Der Vatikan hat angekündigt, dass das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes am 7. Mai nach dem Tod und der Beerdigung von Papst Franziskus am 21. April beginnen wird. Das Konklave wird in der Sixtinischen Kapelle stattfinden, wo die wahlberechtigten Kardinäle zusammenkommen werden, um den 267. Papst der römisch-katholischen Kirche zu wählen. 135 Wahlkardinäle unter 80 Jahren sind stimmberechtigt, 108 von ihnen wurden von Franziskus selbst ernannt. Sie vertreten 71 Länder, darunter drei Kardinäle aus Deutschland. Der italienische Kardinal Angelo Becciu, der 2023 wegen Betrugs und Veruntreuung verurteilt wurde, hat angekündigt, dass er nicht teilnehmen wird. Der Prozess beginnt mit einer Morgenmesse im Petersdom. Am Nachmittag begeben sich die Kardinäle in die Sixtinische Kapelle, wo die Abstimmung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Jeder Kardinal schreibt den Namen des von ihm gewählten Kandidaten auf, und die Stimmzettel werden von Wahlhelfern ausgezählt. Ein Kandidat muss eine Zweidrittelmehrheit plus eine Stimme erhalten, um gewählt zu werden. Nach jeder Runde werden die Stimmzettel verbrannt. Schwarzer Rauch signalisiert, dass die Wahl nicht zustande gekommen ist, während weißer Rauch und Glockengeläut anzeigen, dass ein neuer Papst gewählt wurde. Ist nach drei Tagen noch keine Entscheidung gefallen, wird die Wahl nach einer Pause zum Nachdenken und Beten fortgesetzt. Sobald ein Kandidat das Amt annimmt, wählt er einen päpstlichen Namen, wird in die traditionellen Gewänder gekleidet und betritt den Balkon des Petersdoms, um seinen ersten Segen zu erteilen. Die Welt hört dann die historische Ankündigung „Habemus Papa“ (Wir haben einen Papst).
Spielhighlights zu SSC Palmberg Schwerin - Dresdner SC
DFB-Pokalfinale der Frauen: Werder trifft auf Bayern
Am 1. Mai müssen viele Menschen in Deutschland nicht arbeiten – die Frauen des Bundesligisten Werder Bremen hingegen haben am Tag der Arbeit nicht frei.
Betrunken am Set: Warum Gary Oldman sich einst bei Demi Moore entschuldigte
Gary Oldman hatte früher mit Alkoholproblemen zu kämpfen. Sogar am Set war der Schauspieler betrunken, und einst musste er sich sogar bei seiner Kollegin entschuldigen. Rights: Ausschließlich digitale Rechte
Trumps Machtzirkel im Weißen Haus
Ein Blick hinter die Kulissen der Trump-Regierung: Wer Loyalität beweist, bekommt Macht im Weißen Haus.
Betrunken am Set: Warum Gary Oldman sich einst bei Demi Moore entschuldigte
Gary Oldman hatte früher mit Alkoholproblemen zu kämpfen. Sogar am Set war der Schauspieler betrunken, und einst musste er sich sogar bei seiner Kollegin entschuldigen.
Kiel bewirbt sich um Teilnahme an Olympia
Kiel (Schleswig-Holstein) ist bereit für Olympia, sagen Oberbürgermeister und Ministerpräsident. Die Stadt soll Teil einer deutschen Bewerbung werden, mit Segeln, Rudern und Schwimmen.
NFL: Cam Newton nennt Shedeur Sanders "snobbish"
Die Ex-NFL-Stars Cam Newton und Cris Carter machen Shedeur Sanders und seiner Familie schwere und teure Vorwürfe.