glomex Logo
News

Ist Kaugummi schlecht für Sie?

Kaugummi kauen ist eine weit verbreitete Angewohnheit, sei es, um den Atem zu erfrischen oder um wach zu bleiben, aber ist es wirklich gut für die Zähne? Nach Ansicht von Zahnexperten kommt es darauf an, wie und was Sie kauen. Häufiges Kaugummikauen - vor allem mit Kraft - kann Ihren Kiefer belasten und möglicherweise Kiefergelenks- oder Kiefergelenksprobleme verschlimmern. Auch für Menschen mit Zahnspangen oder kürzlichen Zahnbehandlungen kann das Kaugummikauen Probleme verursachen. Auch die Inhaltsstoffe spielen eine Rolle: Zuckerkaugummi fördert Karies verursachende Bakterien, während einige zuckerfreie Kaugummis Blähungen verursachen oder Mikroplastik in den Mund abgeben können. Positiv ist, dass das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi - vor allem mit Xylit - den Speichelfluss anregt, was die Reinigung der Zähne fördert und Karies vorbeugt. Zahnärzte empfehlen Kaugummi mit dem ADA-Akzeptanzsiegel, um sicherzustellen, dass er sicher und wirksam ist. Kaugummi sollte als Ergänzung zur Mundpflege betrachtet werden, nicht als Ersatz für Zähneputzen und Zahnseide. In Maßen und mit dem richtigen Produkt kann Kaugummi tatsächlich ein gesundes Lächeln unterstützen. Also nein, Kaugummi ist nicht schlecht für Sie - wählen Sie ihn nur mit Bedacht aus und kauen Sie clever.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).