Im ehemaligen Lindner Hotel in Cottbus wird alles verkauft: Von Minibars bis Dampfgarern – der Ausverkauf lockt viele Schnäppchenjäger an.
Tragischer Unfall: Ersatzrad wird zur tödlichen Gefahr
Ein ungesichertes Ersatzrad wird einem Autofahrer im Landkreis Rostock zum Verhängnis. Der 64-Jährige stirbt bei einem Unfall, vermutlich ausgelöst durch einen medizinischen Notfall.
Trump: Party trotz Rekord-Umfragetief
Nach 100 Tagen im Amt feiert sich Trump selbst, und seine Anhänger feiern ihn. Doch ein wachsender Teil der US-Gesellschaft sieht seine Leistungen kritisch. Trump hat die schlechtesten Umfragewerte für einen Präsidenten zu diesem Zeitpunkt seit 70 Jahren.
Wie frisch gewaschen – Diese Hacks lassen deine Kleidung besser duften
So duftet deine Wäsche wieder frisch ohne die Maschine anzuschmeissen
Goldiger Nachwuchs im Kölner Zoo: Löwenäffchen begeistern Besucher
Im Kölner Zoo begrüßen zwei neugeborene, agile Löwenäffchen Frühling. Mit Überraschung und Freude, gesehen von gespannten Besuchern und einem engagierten Tierpfleger. Sie klettern und schützen gleichzeitig ihre Art.
Donald Trump behauptet in neuem Interview, er „regiere“ die USA und die Welt
In einem Interview mit The Atlantic erklärte US-Präsident Donald Trump kürzlich: „Ich regiere das Land und die Welt“, während er über den Unterschied zwischen seiner ersten und zweiten Amtszeit nachdachte. In den ersten 100 Tagen nach seiner Rückkehr ins Amt hat Trump über 140 Durchführungsverordnungen unterzeichnet und seine Macht genutzt, um politische Ziele durchzusetzen und politische Rivalen ins Visier zu nehmen. Das Interview findet zu einem Zeitpunkt statt, zu dem Trumps Zustimmungsrate in einer neuen Umfrage von Washington Post und ABC News-Ipsos auf 39 % gesunken ist, wobei die Wähler ihre Besorgnis über die Wirtschaft und seine zollintensive Politik zum Ausdruck bringen. Trotz des Rückgangs der Popularität sagte Trump, dass er dieses Mal mehr Spaß habe. Er bezeichnete seine Rolle als „ernste Angelegenheit“, gab aber zu: „Ich habe eine Menge Spaß“. Er stellte auch fest, dass sich seine Beziehungen zu Tech-Milliardären wie Mark Zuckerberg und Jeff Bezos verbessert haben: „Vielleicht kannten sie mich am Anfang nicht, aber jetzt kennen sie mich.“ Das Interview, das von den Atlantic-Reportern Ashley Parker und Michael Scherer geführt wurde, fand statt, nachdem Trump das Magazin wochenlang kritisiert hatte, bevor er sich bereit erklärte, „aus Neugier“ teilzunehmen. Ebenfalls anwesend war Atlantic-Redakteur Jeffrey Goldberg, der versehentlich zu einem Signal-Gruppen-Chat mit hochrangigen Beamten hinzugefügt wurde, in dem Verteidigungsminister Pete Hegseth Einzelheiten über einen Militärschlag mitteilte. Trump sprach die Kontroverse an und sagte, Hegseth „wird sich zusammenreißen“. Trump machte auch Andeutungen über eine mögliche dritte Kandidatur trotz verfassungsrechtlicher Beschränkungen, indem er lachend sagte: „Vielleicht versuche ich einfach nur zu zerstören.“
Unfall bei Klardorf: Spezialkran aus Leipzig im Einsatz
Der tragische Bahnunfall am Dienstag bei Klardorf, bei dem ein 76-Jähriger Autofahrer sein Leben verlor, sorgte auch tags darauf für Aufsehen.
Bremen träumt vom Pokal - Bayern wollen "historisches" erstes Double
Die Frauen des SV Werder Bremen stehen im DFB-Pokalfinale vor der Mammutaufgabe, den FC Bayern zu schlagen. Unabhängig davon wird die Party in Bremen groß sein, samt Empfang im Rathaus. Magdalena Eriksson und der FC Bayern wollen unterdessen das Double holen - zum ersten Mal.