glomex Logo
News

Milliarden verbrannt, Zukunft verpennt: Der Niedergang der deutschen Autoindustrie

Die deutsche Automobilindustrie hat ihren einstigen Vorsprung eingebüßt. Einst führend und innovativ, kämpft sie heute mit Bürokratie und verpassten Chancen. Bei der Elektromobilität ziehen Tesla und chinesische Hersteller vorbei. Weniger Arbeitsplätze und Milliardenverluste sind die Folge. Bürokratie bremst dringend notwendige Innovationen. China investiert strategisch, Deutschland zögert. Der globale Wettbewerb wird härter und die deutschen Automobilhersteller müssen sich neu erfinden, um dauerhaft am Markt bestehen zu können.

Related Videos

Online zum Maibaum: Romantik per Maibaumexpress

Die Brüder Kolb bieten einen Online-Service zum Bestellen von Maibäumen an. Perfekt für Männer, ohne Zeit oder Auto, sorgt der Dienst für Überraschung bei den Geliebten. Selbstabholer zahlen 50€, während der Lieferservice inklusive Deko und heimlichem Aufstellen 250€ kostet.

Hessing Kangaroos- Saisonabschluss nach historischer Leistung

Die Basketballer der Hessing Kangaroos Leitershofen/Stadtbergen spielten eine Saison für die Geschichtsbücher. Zum ersten Mal stand der Verein am Ende der Hauptrunde der 2. Basketball Bundesliga ProB auf dem ersten Platz. Groß waren die Hoffnungen so vor den Playoffs, dass der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse gelingen könnte. Doch dann der harte Schlag: Die ETB Miners Essen gewannen beide Spiele gegen die Kangaroos und so ist die Saison früher als erwartet beendet. Gestern fand die Saisonabschlussfeier statt.

Die Jubiläumsdult ist gestartet: 20 Jahre Maidult in Kohlbruck

Die Passauer Maidult läuft bis Sonntag, 11. Mai 2025.

a.tv kompakt: Zeuge im Mordprozess wird als Tatbeteiligter verdächtigt

Weitere Themen vom 30.04.2025: Christoph Schell wird neuer CEO bei Roboterhersteller KUKA, Polizei warnt vor Kinderpornographie, das Klimacamp kehrt nach Augsburg zurück.

US-Wirtschaft schrumpft - Trump gibt Biden die Schuld

Die US-Wirtschaft ist unter Präsident Donald Trump in den ersten drei Monaten des Jahres überraschend geschrumpft. Trump machte seinen Vorgänger Joe Biden für die Entwicklung verantwortlich. Experten sehen dagegen "erste Bremsspuren" der Zollpolitik.

Heiß, schnell, ungenießbar? Bonbon testet Mikrowellen-Food

Bonbon der Foodschau testet Mikrowellen-Food! Von Pommes bis Chicken-Döner – was taugt was? Geschmack, Konsistenz, Überraschungspotenzial – hier trennt sich Snack von Schrott!

Tierische Naturschützer – Hochlandrinder in Augsburg

Die beiden schottischen Hochlandrinder Kaspar und Korbinian kommen im Windprechtparkt in Augsburg zum Einsatz. Ihre Aufgabe: Fressen. Und zwar alles, was ihnen vor die Schnauze kommt. So liefern sie einen wesentlichen Beitrag zum Naturschutz.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).