glomex Logo
News

Neu im Mai 2025: Diese Änderungen stehen bevor

Ab Mai 2025 treten in Deutschland weitreichende Neuerungen in Kraft, die das Namensrecht, Ausweisdokumente und die Müllentsorgung betreffen.

Related Videos

Heimatzeit - Marian Tögel aus Biberbach stellt Projekt "Retrovaganz" vor

Ein abgeschlagener Koffer, eine alte Schreibmaschine, die Fabriklampe aus vergangenen Zeiten – für die meisten Menschen sind das Staubfänger, die schon lange ausgedient haben. Für Marian Tögel eröffnen sie jedoch eine ganze Welt. Er kann als eine Mischung aus Künstler, Sammler, Handwerker und Dichter bezeichent werden – und zwar mit einer Leidenschaft für Vintage-Technologien. „Retrovaganz“ heißt sein Projekt, das er während der Corona-Pandemie begonnen hat und das jetzt in einer Ausstellung mündet. Wer Lust auf eine Zeitreise bekommen hat, der kann im Showroom in Biberbach nach Absprache gerne vorbeikommen! Bericht & Kamera: Laura Hunger

Toter und Schwerverletzte in Nürnberg: Mordkommission ermittelt

Tödlicher Streit in der Nürnberger Südstadt? Die Polizei findet einen toten 19-Jährigen und eine schwer verletzte Frau. Die Mordkommission ermittelt. Könnte der Täter aus dem sozialen Umfeld stammen?

Bilanz nach 2 Jahren Deutschlandticket

Das Deutschlandticket feiert zweijähriges Jubiläum. Millionen nutzen es für unbegrenzte Fahrten. :newstime zieht Bilanz: Sind Reisende, Bahn und Kommunen zufrieden? Und wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

„Rave gegen Rechts“ in Bremen

Beim sogenannten „Rave gegen Rechts“ haben sich Hunderte Menschen am Mittwoch in Bremen auf dem Domshof versammelt, um zu Elektro-Musik zu feiern und sich gleichzeitig gegen Rechtsextremismus stark zu machen.

Christian und Bettina Wulff: Die komplette Liebes-Chronik

Über 19 Jahre zog sich die On-Off-Beziehung von Christian und Bettina Wulff. Drei Mal gaben sie sich das Ja-Wort – doch am Ende gingen sie getrennte Wege. Das ist die Chronik der Liebesakte Wulff.

Robert De Niros Tochter outet sich als Transgender

Die Tochter des Schauspielers Robert De Niro, Airyn, hat sich in einem Interview als transsexuelle Frau geoutet. Die 29-Jährige, die eines der sieben Kinder des „Goodfellas“-Schauspielers ist, begann im November 2024 mit einer Hormonersatztherapie. In dem Interview mit „Them“ schilderte De Niro ihre Erfahrungen mit ihrem Coming-out als transsexuelle Frau und verwies auf den Einfluss, den schwarze Frauen auf sie hatten.  „Ich denke, ein großer Teil [meines Übergangs] ist auch der Einfluss, den schwarze Frauen auf mich hatten. Ich denke, wenn ich diese neue Identität annehme und gleichzeitig stolzer auf mein Schwarzsein bin, fühle ich mich ihnen in gewisser Weise näher“, sagte sie gegenüber Them.  Zu ihrer Beziehung zu ihrem Vater sagte De Niro, dass ihr Vater trotz seines Erfolges großen Wert darauf legte, seine Kinder ihren eigenen Lebensweg finden zu lassen. De Niro bezeichnete sich selbst als „Spätzünderin“ und erzählte dem Magazin, dass sie von den Geschichten anderer Transgender-Frauen inspiriert wurde und erkannte, dass es „nicht zu spät“ war, ihrem Beispiel zu folgen. Die aufstrebende Schauspielerin und das Model, geboren als Aaron, sagten, dass ihre Familie ihr „Schwulsein“ akzeptierte, nachdem sie sich ihnen gegenüber als schwuler Mann geoutet hatte, als sie in der High School war.  De Niro erzählte dem Magazin, dass sie die Transition ansprechen wollte, weil sie sich wie ein Außenseiter fühlte, und sagte, sie glaube nicht, dass sie „noch gesehen wurde“. Was die Wahrnehmung ihrer Familie nach der Transition angeht, so befürchtet De Niro, dass diese sie als dieselbe Person wie vorher ansehen werden. De Niro nannte ihre Mutter, die Schauspielerin Toukie Smith, als eine ihrer größten Inspirationen, als jemanden, den sie als „queer“, „schwarz“ und nicht „eine Nummer zu klein“ beschreibt. Der 81-jährige „Taxi Driver“-Schauspieler hat ein weiteres Kind mit Smith und fünf weitere Kinder aus früheren Beziehungen im Alter von 57 bis 2 Jahren.

Tödlicher Unfall im Eisbach: Unfallursache weiter unklar

Zwei Wochen nach dem Tod einer Surferin am Münchner Eisbach haben Polizei und Feuerwehr das Wasser abgesenkt. Taucher suchten nach möglichen Unfallursachen – bislang ohne eindeutigen Fund.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).