Nach Angaben des Gouverneurs der Region Sumy versuchen die russischen Streitkräfte, im Nordosten der Ukraine eine „Pufferzone“ einzurichten. Der Leiter der regionalen Militärverwaltung von Sumy, Oleh Hryhorov, sagte, dass die russischen Bemühungen bisher wenig erfolgreich waren. Hryhorov erklärte auf Telegram, dass vier Grenzdörfer in der Region derzeit in einer „Grauzone“ liegen, in der keine der beiden Seiten die volle Kontrolle hat. „Derzeit versucht der Feind weiterhin, eine Pufferzone in unserer Region zu schaffen, macht aber keine nennenswerten Fortschritte. In der Zwischenzeit wendet der Feind seine übliche Taktik der Zerstörung der zivilen Infrastruktur an. Dies geschieht in den Dörfern Zhuravka und Veselivka in der Gemeinde Khotin sowie in Basivka und Novenke in der Gemeinde Yunakivka“, erklärte Hryhorov. Im April behauptete das russische Verteidigungsministerium, die Dörfer Schurawka und Bassiwka eingenommen zu haben, was die Ukraine entschieden bestreitet. Nach Angaben der Open-Source-Plattform DeepState gehören rund 52 Quadratkilometer der Region Sumy zu dieser umstrittenen Grauzone. Nach Angaben Kiews versuchen russische Truppen seit Monaten, aus den Regionen Kursk und Belgorod nach Sumy vorzudringen, wobei sie häufig Luftangriffe auf Zivilisten fliegen. Moskauer Analysten argumentieren jedoch, dass solche Pufferzonen geschaffen werden, um russisches Gebiet vor ukrainischen Angriffen zu schützen. Dies geschah, nachdem der russische Staatschef Wladimir Putin zu Ehren des 80. Jahrestages des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland einen dreitägigen Waffenstillstand in der Region angekündigt hatte, der im Mai beginnen soll. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lehnte Putins vorübergehenden Waffenstillstand letztlich ab, da er ihn für einen Versuch hält, „die Vereinigten Staaten zu täuschen“. Selenskyj äußerte auch den Verdacht, dass Russland einen Sommerangriff auf Weißrussland unter dem Deckmantel von „Militärübungen“ plant, legte jedoch keine Beweise vor. Im August 2024 drangen die Kiewer Streitkräfte kurzzeitig in die russische Region Kursk ein, was Selenskyj als Versuch bezeichnete, weitere russische Grenzübergriffe zu verhindern.
NFL: Jetzt wird’s "spicy"! Rap-Queen krallt sich Jets-Star
Neues NFL-Traumpaar? Bei Jets-Star Sauce Gardner und Ice Spice knistert es gewaltig.
Spielvorschau zu 1. VfL Potsdam - SG Flensburg-Handewitt
Spielvorschau zu 1. VfL Potsdam - SG Flensburg-Handewitt
Spielvorschau zu MT Melsungen - Rhein-Neckar Löwen
Spielvorschau zu MT Melsungen - Rhein-Neckar Löwen
Spielvorschau zu 1. VfL Potsdam - SG Flensburg-Handewitt
Spielvorschau zu 1. VfL Potsdam - SG Flensburg-Handewitt
Verband: Milliarden-Schaden durch Stromausfall in Spanien
Der historische Stromausfall in Spanien hat erhebliche wirtschaftliche Schäden angerichtet. Über die Höhe gib es jedoch nur Schätzungen. Weiß man zum Grund des Blackouts mehr?
Veolia Towers Hamburg - Bamberg Baskets easyCredit BBL 2024/2025 Spiel:
"Außergewöhnlich": Magdalena Eriksson freut sich auf das Pokalfinale
Bayern Münchens Innenverteidigerin Magdalena Eriksson hat bereits im legendären Wembley-Stadion gespielt - auf das Pokalfinale in Köln und die dortige Stimmung freut sie sich trotzdem ganz besonders.