Der FC Bayern Basketball strukturiert seine Führungsebene um und erweitert zur kommenden Saison seine Geschäftsführung: Nach fast 15 Jahren an der Spitze des sechsmaligen deutschen Meisters wird sich Marko Pesic auf eigenen Wunsch zum Beginn des kommenden Kalenderjahres 2026 vom Posten als Geschäftsführer zurückziehen. Der 48-jährige, frühere Nationalspieler bleibt dem Verein auch danach weiter erhalten. Für einen nahtlosen Übergang erweitert der FCBB zum 1. Juli 2025 seine Geschäftsführung um seinen derzeitigen Sportdirektor Dragan Tarlac und Adrian Sarmiento (Chief Strategy Officer FCBB). Beide übernehmen dann ab Januar 2026 gemeinsam die alleinige Verantwortung für die operative Ebene.
Spiel Highlights zu RASTA Vechta - MLP Academics Heidelberg
Spiel Highlights zu RASTA Vechta - MLP Academics Heidelberg
Der FCK bei der Sportlerwahl in Kaiserslautern
Der 1. FC Kaiserslautern wurde von den RHEINPFALZ-Lesers zur Mannschaft des Jahres gewählt. Das haben die Spieler beim Ehrungsabend gesagt.
Medien: Dier vor Bayern-Abschied
Dem Kader des FC Bayern steht im Sommer ein großer Umbruch bevor - nun soll auch der nächste Abschied Medienberichten zufolge feststehen. Nach nur anderthalb Jahren in München zieht es Innenverteidiger Eric Dier zur AS Monaco.
Medien: Dier vor Bayern-Abschied
Dem Kader des FC Bayern steht im Sommer ein großer Umbruch bevor - nun soll auch der nächste Abschied Medienberichten zufolge feststehen. Nach nur anderthalb Jahren in München zieht es Innenverteidiger Eric Dier zur AS Monaco.
Spiel Highlights zu RASTA Vechta - MLP Academics Heidelberg
Spiel Highlights zu RASTA Vechta - MLP Academics Heidelberg
NFL: Hollywood in Jacksonville! Hunter rockt Jaguars-Tunnel
Travis Hunter bringt Glanz, Glamour und geile Moves zu den Jaguars.
Eichhörnchen wegen Klimawandel in Not
Eichhörnchen sind süß, aber gefährdet. Die anhaltende Trockenheit schwächt sie, sodass sie nicht mehr an Ästen festhalten können und verdursten. Wie können wir Menschen helfen?