Der große Stromausfall in Spanien und Portugal wurde nach Angaben der REE wahrscheinlich durch Ausfälle von Solarparks im Südwesten des Landes verursacht. Der spanische Netzbetreiber REE stellte zwei Fälle von Stromausfällen fest, die wahrscheinlich von Solaranlagen verursacht wurden und zu einem Zusammenbruch der Stromverbindung mit Frankreich führten. Premierminister Pedro Sánchez wies Behauptungen zurück, wonach ein Atomausstieg den Stromausfall verursacht habe, und bezeichnete diejenigen, die diese Verbindung hergestellt haben, als unwissend. Obwohl man davon ausgeht, dass es sich nicht um einen Cyberangriff handelte, hat der Oberste Gerichtshof Spaniens eine Untersuchung wegen möglichen Cyberterrorismus eingeleitet. Der Stromausfall führte zu erheblichen Störungen: Schulen blieben geschlossen, Pendlerzüge wurden gestoppt, Tausende saßen auf den Flughäfen fest, und in den Banken bildeten sich lange Schlangen wegen des Stromausfalls. Am Morgen war die Stromversorgung auf dem Festland zu 99 % wiederhergestellt, aber der Stromausfall verursachte erhebliche wirtschaftliche Verluste und zwang viele Arbeitnehmer, zu Hause zu bleiben. Der portugiesische Netzbetreiber REN machte einen „Fehler im spanischen Stromnetz“ für den Stromausfall verantwortlich, während sich die spanischen Kernkraftwerke automatisch abschalteten, aber in einem sicheren Zustand blieben. Die Wiederherstellung der Stromversorgung für fast 6,2 Millionen Haushalte in Portugal wurde über Nacht fortgesetzt, während in Spanien der Hochgeschwindigkeitszug und der Nahverkehr weiterhin unterbrochen waren. Die starke Abhängigkeit Spaniens und Portugals von Solar- und Windenergie hat Bedenken hinsichtlich der Anfälligkeit ihrer Stromnetze für großflächige Störungen aufkommen lassen.
Queerfeminismus-Demo in Berlin-Kreuzberg am Vorabend zum 1. Mai
Das Spektakel zum 1. Mai in Berlin hat am Mittwochabend mit einer "Queerfeminismus-Demo" in Kreuzberg begonnen. Schätzungen von dts-Reportern zufolge zogen mindestens zweitausend überwiegend junge Frauen durch die Straßen des früheren Postzustellbezirks SO 36.
Liebes-Aus in Turin: Alisha Lehmann wieder Single
Alisha Lehmann und Douglas Luiz sollen sich getrennt haben.
Spiel Highlights zu ALBA BERLIN - SYNTAINICS MBC
Spiel Highlights zu ALBA BERLIN - SYNTAINICS MBC
Spiel Highlights zu ALBA BERLIN - SYNTAINICS MBC
Spiel Highlights zu ALBA BERLIN - SYNTAINICS MBC
Spiel Highlights zu RASTA Vechta - MLP Academics Heidelberg
Spiel Highlights zu RASTA Vechta - MLP Academics Heidelberg
Der FCK bei der Sportlerwahl in Kaiserslautern
Der 1. FC Kaiserslautern wurde von den RHEINPFALZ-Lesers zur Mannschaft des Jahres gewählt. Das haben die Spieler beim Ehrungsabend gesagt.
Medien: Dier vor Bayern-Abschied
Dem Kader des FC Bayern steht im Sommer ein großer Umbruch bevor - nun soll auch der nächste Abschied Medienberichten zufolge feststehen. Nach nur anderthalb Jahren in München zieht es Innenverteidiger Eric Dier zur AS Monaco.