Ab heute ist das neue Namensrecht in Kraft. Jetzt können Eheleute auswählen, ob sie einen Doppelnamen haben möchten - und Kinder können im Falle einer Scheidung ihren Familiennamen ändern.
Champagner senkt Gefahr von Herzstillstand
Das Trinken von Champagner verringert das Risiko eines Herzstillstands.
3-Tage-Wetter: Gewitter und Superzellen-Gefahr bei Kaltfrontdurchzug
Ab Freitag erreicht uns eine Kaltfront von Norden her. So kommt es zu heftigen Gewittern und sogar Superzellen. Zunächst trifft das nur den Norden, doch in den nächsten Tagen wird auch der Rest des Landes von Gewittern getroffen. Am Samstag zieht die Gewitterzone in die Mitte Deutschlands, am Sonntag trifft es dann den Süden. Alle Details hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
7-Tage-Wetter: War es das erstmal mit dem Badewetter?
Gerade herrschen eher sommerliche Temperaturn in Deutschland. Doch ab Freitag erreicht uns von Norden eine Kaltfront, die in den nächsten Tagen langsam über ganz Deutschland zieht. So kommt es zu Gewittern und Regen und deutlich frischeren Temperaturen. Nur noch 13 bis 16 Grad werden am Montag erreicht. Wie sich die nächste Woche dann genau entwickelt, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Wetter morgen: Blutregen mit Blitz und Donner
Die letzten Tage gab es für alle richtig sonniges Wetter und auch am Freitag scheint in vielen Regionen die Sonne. Zudem zieht von Süden her Saharastaub nach Deutschland. Von Norden her erreicht uns eine Kaltfront, durch die kräftige Gewitter ausgelöst werden. Hier wird der Saharastaub dann sofort mit Regen ausgewaschen. Mehr zum Wetter morgen hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der Wettervorhersage für Freitag.
Veröffentlichungsdatum von 'Borderlands 4' nach vorne verschoben – hat nichts mit GTA VI zu tun
'Borderlands 4' wird früher in die Kinos kommen.
Kirchentag: Zehntausende bei ersten Gottesdiensten
1.500 Events an 60 Orten und bis zu 150.000 Besucher pro Tag: Der Kirchentag in Hannover lockt mit großen Gottesdiensten, Musik – und prominenten Politikern von Scholz bis Merkel.
Wann ein Garten zum landwirtschaftlichen Grundstück wird
Nicht jeder große Garten ist automatisch ein landwirtschaftlicher Betrieb – das zeigt ein Fall vor dem Landessozialgericht. Geklagt hatte eine Gartenbesitzerin, die nach einem Unfall beim Gärtnern Beiträge in die Unfallversicherung einzahlen sollte.