glomex Logo
News

Olivia Munn: So geht es ihr vor ihrem ersten Hochzeitstag

Den Stars soll es aktuell etwas schwerfallen, miteinander Zeit zu verbringen.

Related Videos

Renault Estafette E-Tech Electric - Meister der letzten Meile

Der neue Estafette E-Tech Electric ist eine moderne Neuauflage des ikonischen Renault Transporters aus den 1960er Jahren, zugeschnitten auf heutige logistische Anforderungen in den Städten und für den Einsatz als Zustellfahrzeug auf der letzten Meile. Mehr als eine halbe Million Fahrzeuge trugen zwischen 1959 und 1980 den Namen Estafette – eine bis heute legendäre Modellbezeichnung für den in mehreren Generationen gebauten Transporter. Das Design des neuen Estafette E-Tech Electric ist weitgehend vom Estafette Concept inspiriert, das im vergangenen September vorgestellt wurde. Dank der kompakten Abmessungen von nur 5,27 m Länge und 1,92 m Breite lässt sich das Modell wie der Trafic E-Tech Electric leicht durch die engen Straßen der Innenstädte steuern. Zugleich sorgt die außergewöhnliche Höhe von 2,60 m dafür, dass sich eine bis zu 1,90 m große Person problemlos in Cockpit und Laderaum bewegen kann.

Neuer Audi A6 Avant - Großzügig - das Raumkonzept

Mit 4,99 Metern Gesamtlänge ist der Audi A6 Avant 60 Millimeter länger als das Vorgängermodell. Der Radstand von 2.927 Millimetern erhöht den Fahrkomfort auf langen Strecken und trägt zum großzügigen Platzangebot im Innenraum bei. In der Breite misst der A6 Avant knapp 1,88 Meter ohne Spiegel. Das neue, schaltbare Panorama-Glasdach erweitert das Raumgefühl nochmals. Es überspannt Cockpit und Fond nahezu vollständig und ermöglicht den Wechsel zwischen einem lichtdurchfluteten Innenraum oder wirksamer Verschattung. Neun Segmente bilden die Basis für verschiedene Muster mit abwechselnd aus- und eingeschalteten Bereichen bis zum vollständigen Blendschutz. Die Bedienung des „digitalen Vorhangs“ erfolgt über eine Taste im Dachmodul. Der Gepäckraum des neuen A6 Avant fasst bis zu 503 Liter Ladevolumen – je nach Motorisierung. Dank seiner Breite von 1.050 Millimetern passen zwei große Koffer problemlos nebeneinander. Die serienmäßige im Verhältnis 40 : 20 : 40 umklappbaren Rücksitze sorgen für variables Beladen, beispielsweise mit Ski-Ausrüstung. Bei komplett geklappten Fondlehnen erweitert sich das Kofferraumvolumen auf bis zu 1.534 Liter. Ein Schienensystem, das Ablagen- und Gepäckraumpaket sowie ein Trennnetz gehören ebenfalls zur Standardausstattung des A6 Avant und erhöhen die Variabilität zusätzlich. Optional gibt es außerdem ein Fixierset mit Teleskopstange und Spannband. Die elektrische Heckklappe, die per Fußgeste öffnet und schließt, ist serienmäßig. Dabei wird die Kick-Position mithilfe einer Projektionsleuchte angezeigt.

Der neue Jeep® Compass - Die Neudefinition des Abenteuers mit unverwechselbarem Design, legendärer Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und Spitzentechnologie

Die Marke Jeep® stellt die neueste Evolution ihres erfolgreichen Compass vor, einem C-SUV, der seit seinem Debüt im Jahr 2006 weltweit über 2,5 Millionen Kunden begeistert hat. Der neue Compass wird die Erwartungen im wettbewerbsintensivsten Pkw-Segment, das fast ein Viertel des gesamten europäischen Marktes ausmacht, neu definieren. Der neue Compass verkörpert die für die Marke Jeep typischen Fähigkeiten, die Robustheit und den unverwechselbaren Charakter und verbindet Vielseitigkeit mit modernster Technologie. Die Produktion und der Verkauf des weltweit meistverkauften Modells der Marke beginnen in Europa und werden von dort aus auf andere Märkte ausgeweitet. Die Produktion erfolgt weiterhin im Herzen Italiens im Werk Melfi, was das Engagement von Jeep für eine lokalisierte europäische Fertigung unterstreicht. Melfi, das für seine hochmoderne Automatisierung und seine auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Abläufe bekannt ist, spielt eine strategische Rolle im Elektrifizierungsplan von Stellantis. Die ehrgeizige Vision der Marke Jeep spiegelt sich in ihrem starken Wachstumskurs wider. Im Jahr 2024 verkaufte die Marke europaweit 132.000 Fahrzeuge - angeführt vom Erfolg des Avenger, der fast 80.000 Einheiten ausmachte. Die Marktpräsenz von Jeep wird weiter gestärkt, mit bemerkenswerten Zuwächsen auch außerhalb Italiens: die Verkäufe im restlichen Europa stiegen 2024 um fast 10 Prozentpunkte. Der britische Markt konnte seine Verkäufe verdreifachen und Schlüsselmärkte wie Frankreich und die Niederlande ihre Verkäufe im Vergleich zu 2023 um das 1,5-fache erhöhen. Die ersten Monate des Jahres 2025 bestätigen diesen positiven Trend mit einem Marktanteil von 1,1 %.

Der neue Volvo XC70 - Der erste Volvo Plug-in-Hybrid mit verlängerter Reichweite

Der Volvo XC70 ist der Plug-in-Hybrid mit der bisher größten Reichweite von Volvo. Er basiert auf der neuen SMA-Plattform (Skalierbare Modulare Architektur) für Plug-in-Hybride und markiert eine wichtige Erweiterung des Volvo Produktportfolios. Er wurde entwickelt, um die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden mit größerer Reichweite in China zu bedienen. Nach dem Volvo EM90 ist der neue Volvo XC70 das zweite Fahrzeug, das auf die speziellen Anforderungen des wichtigen chinesischen Marktes hin entwickelt wurde. Beide Modelle ermöglichen es dem Unternehmen, weitere Zielgruppen zu erschließen und so weiter nachhaltig und profitabel zu wachsen.

Mercedes-Benz C-Klasse - Sechs Richtige für jedes Terrain, unterschiedlich elektrifiziert

Mit rund 40 Millimetern mehr Bodenfreiheit als das konventionelle C-Klasse T-Modell, serienmäßigem Allradantrieb 4MATIC und zwei Offroad-Fahrprogrammen nimmt die C-Klasse All-Terrain leichtes Gelände lässig unter die größeren Räder. Die Momentenverteilung der 4MATIC: Bis zu 45 Prozent der Motorkraft fließen an die Vorder- und bis zu 55 Prozent an die Hinterachse. Neben ECO, COMFORT, SPORT und INDIVIDUAL besitzt der All-Terrain zwei weitere DYNAMIC SELECT Programme für Fahrten abseits befestigter Straßen: OFFROAD ist für leichtes Gelände wie Feldwege, Schotter oder Sand ausgelegt; OFFROAD+ mit DSR (Downhill Speed Regulation) empfiehlt sich in etwas schwererem und steilerem Gelände. DYNAMIC SELECT passt dann die Charakteristik von Motor, Getriebe, Lenkung, ESP® sowie 4MATIC an. Per Toucheingabe im Bedienfeld unterhalb des Zentral-Displays kann der Fahrer zwischen den Programmen wechseln. Der in der Testflotte des „Snowy Top“-Events verfügbare C 220 d 4MATIC All-Terrain besitzt einen Mildhybrid-Antrieb. Sein Vierzylinder-Dieselmotor (OM 654 M) kommt mit integriertem Starter-Generator der zweiten Generation und 48-Volt-Teilbordnetz. Die Leistung beträgt 147 kW plus 17 kW elektrischem Boost. Das Modell kann rekuperieren und mit abgeschaltetem Motor segeln.

Der neue Toyota Urban Cruiser - Kraftvolles SUV-Design

Das markante Design des Urban Cruiser ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu seinen Wettbewerbern. Das hochwertige und ausgereifte Design wurde unter dem Motto „Urban Tech“ entwickelt und vermittelt aus jedem Blickwinkel einen muskulösen Eindruck. Ein Schlüsselelement ist die „Hammerhead""-Frontpartie – ein modernes Merkmal der Toyota Designsprache. Die vorderen und hinteren Stoßfänger sind kraftvoll gestaltet, und das markante Rückleuchten-Layout erstreckt sich über die gesamte Breite der Heckklappe. Mit seinen kompakten Abmessungen ist der Urban Cruiser etwas größer als der Toyota Yaris Cross Hybrid. Außenabmessungen Toyota Urban Cruiser: Gesamtlänge: 4.285 mm Gesamtbreite: 1.800 mm Gesamthöhe: 1.640 mm Radstand: 2.700 mm Die Wendigkeit des Fahrzeugs spiegelt sich in einem Wendekreis von nur 10,4 Metern wider. Je nach Ausstattung rollt der Toyota Urban Cruiser auf 18- oder 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit scharf gezeichneten Vollradabdeckungen, die die Aerodynamik des Fahrzeugs verbessern. Die breite Palette an Außenfarben umfasst auch zweifarbige Optionen mit einem kontrastierenden schwarzen Dach.

Der neue Opel Frontera - Charakterstarker Auftritt mit robustem Design und neuem Opel-Blitz

Der neue Opel Frontera begeistert auf den ersten Blick mit seiner etwas robusteren Interpretation der mutigen und klaren Designphilosophie von Opel. Die aufrecht gestaltete Front und die außergewöhnlichen Proportionen des neuen Frontera bilden die Basis für eine ebenso funktionale wie geräumige Kabine – das alles mit einem mutigen, rauen und zugleich ausdrucksstarken Look. Der schwarze Vizor mit neuem Opel-Blitz im Zentrum gibt der Frontera-Front einen unverwechselbaren Charakter und integriert die Intelli-LED-Scheinwerfer mit automatischem Fernlicht nahtlos in das Markengesicht. Den festen, robusten Stand des Frontera verstärken optisch die prominenten Radkästen und Schweller und verleihen dem SUV damit einen zeitgemäßen Auftritt. Die bekannte Opel-Flügelsignatur der Tagfahrlichter und Rückleuchten erstrahlt in einer moderneren Interpretation in akzentuierten „Lichtblöcken“. In der Seitenansicht sorgt die markante C-Säule für eine visuelle Aufteilung der geräumigen Kabine.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).