Mit einem blauen Auge noch davon gekommen würde bei dem Thema Wetter am 02. Mai 25 in Berlin und Brandenburg am besten passen. Die Wetterdienste hatten ab Freitagnachmittag örtlich Gewitter, Starkregen mit Mengen bis 15 Liter pro Quadratmeter sowie schweren Sturmböen vorhergesagt, lokal sind auch Böen mit Orkanstärke bis zu 105 km/h möglich gewesen. Nach der vorläufigen Auswertung des Wetterdienstanbieters Kachelmannwetter wurden die stärksten Böen mit 78 Km/h im Spreewald gemessen. Aber auch in Berlin-Süd. Ob es in Brandenburg oder der Bundeshauptstadt zu Schäden gekommen ist, blieb bis zum späten Abend noch unklar. Eine ordentliche Regendusche bekamen hingegen viele Landkreise im Land Brandenburg ab, aber auch die Berliner wurden von der Natur mit Regenwasser berücksichtigt. Der Deutsche Wetterdienst sieht zwar am Samstag, den 03. Mai keine Gefahr mehr durch unwetterartige Entwicklungen, dennoch wird darauf hingewiesen das bereits am Samstagnachmittag und in den Abendstunden vor allem in Südbrandenburg schauerartiger Regen, teils gewittrig durchsetzt und über mehrere Stunden zu rechnen ist. Es kann dabei Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter geben. In Gewitternähe sind Sturmböen diesmal gering wahrscheinlich.
Paris FC und PSG: Die nächstgelegenen Rivalen der Welt
Paris hat offiziell die nächstgelegenen Rivalen der Welt innerhalb einer Liga: Durch den Aufstieg von Paris FC liegt nur noch die Rue Claude Farrère zwischen den beiden Fußballtempeln von PSG und PFC.
Kreis Offenbach: Millionenschaden durch Brand in Mehrfamilienhaus
Bei dem Feuer in Egelsbach greifen die Flammen auf den Dachstuhl über, der einstürzt. Verletzt wird niemand.
RL Bayern: Gelingt Burghausen gegen Schwaben Augsburg der erste Heimsieg seit über einem halben Jahr?
Der SV Wacker Burghausen setzte seinen Aufwärtstrend mit dem 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen die SpVgg Bayreuth weiter fort. Für das Team von Trainer und Ex-Nationalspieler Lars Bender war es der dritte Sieg nacheinander und das vierte Spiel in Folge ohne Niederlage (zehn Punkte).
Gazastreifen: Offenbar viele Tote nach israelischem Luftangriff
Bei einem Luftangriff der israelischen Armee im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben in der Nacht zum Samstag elf Menschen getötet worden. Darunter seien drei Kleinkinder, erklärte die von der islamistischen Hamas geleitete Zivilschutzbehörde des Gazastreifens.
3-Tage-Wetter: Frostwarnung - Eisheilige früher als erwartet
Die kommenden Tage bringen einen deutlichen Temperaturrückgang, teils mit Frostgefahr in den Nächten. Am Sonntag ist es in der Nordhälfte wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern oder kurzen Gewittern, während im Süden verbreitet kräftiger Regen mit Gewittern auftritt. Zu Beginn der neuen Woche verlagert sich der Regen an den Alpenrand, dort kann es erneut kräftig schütten. Am Dienstag zeigt sich die Sonne in der Mitte häufiger, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
7-Tage-Wetter: Sonne kommt wieder, Wärme nicht
In den kommenden sieben Tagen wird das Wetter insgesamt wieder sonniger, auch wenn die Temperaturen eher auf einem gemäßigten Niveau bleiben. Am Montag bringt vor allem der Süden kräftigen Regen und kühle Temperaturen. Ab Mittwoch setzt sich Hochdruckeinfluss durch, es bleibt weitgehend trocken, meist mit Sonne und lockeren Wolken. Zum Wochenende zeigt sich das Wetter dann wohl überall freundlich mit viel Sonnenschein, wie unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.
Wetter morgen: Kaltfront ist noch nicht am Ende
Am morgigen Sonntag, 04.05.2025, verlagert sich eine Kaltfront, die zuvor in der Mitte Deutschlands für Schauer und Gewitter gesorgt hat, weiter nach Süden. Besonders dort wird es zeitweise kräftig regnen, teils begleitet von Gewittern. Die Temperaturen liegen deutlich niedriger als zuletzt. Mehr Details zur Wettervorhersage präsentiert unsere Meteorologin Denise Seiling im Wetter für morgen.