glomex Logo
News

Stuttgart: Geländewagen fährt in Menschengruppe – eine Tote

Im Zentrum von Stuttgart ist ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. Die Polizei ging von einem "tragischen Verkehrsunfall" aus.

Related Videos

Spiel Highlights zu SYNTAINICS MBC - Veolia Towers Hamburg

Spiel Highlights zu SYNTAINICS MBC - Veolia Towers Hamburg

Spiel Highlights zu EWE Baskets Oldenburg - RASTA Vechta

Spiel Highlights zu EWE Baskets Oldenburg - RASTA Vechta

FA cancelt Trikot-Deal zwischen Pornosternchen mit Kreisligisten

Calstock FC und Bonnie Blue hatten sich bereits auf einen Sponsoring-Vertrag geeinigt. Der englische Fußballverband schon dem Ganzen nun aber einen Riegel vor.

Spiel Highlights zu 1. VfL Potsdam - SG Flensburg-Handewitt

Spiel Highlights zu 1. VfL Potsdam - SG Flensburg-Handewitt

Spiel Highlights zu 1. VfL Potsdam - SG Flensburg-Handewitt

Spiel Highlights zu 1. VfL Potsdam - SG Flensburg-Handewitt

80 Jahre Befreiung und Kriegsende: Gedenken in Hamburg-Bergedorf - 42.900 Menschen sarben im KZ-Neuengamme

Bezirksamtsleiterin Schmidt-Hoffmann: "Gedenken ist ein Auftrag!" "Gedenken ist ein Auftrag" mahnte Bergedorfs "Bürgermeisterin" Cornelia Schmidt-Hoffmann am Samstagnachmittag vor dem Mahnmal für Zwangsarbeiter bei Kaufland. Exakt - auf die Stunde - 80 Jahre nach der Befreiung Bergedorfs durch britische Soldaten am 3. Mai 1945, legten Repräsentanten der Bergedorfer Parteien und Akteure der Zivilbevölkerung Kränze an der Betonstele nieder. Wie jedes Jahr hatte die "AG Gedenken gegen Rechtsextremismus Bergedorf" zu der Gedenkfeier am Ufer des Schleusengrabens aufgerufen. Die AG Gedenken ist aus dem „Rathausbündnis gegen Rechts“ in Bergedorf entstanden und setzt sich seit 2010 für die Erinnerung an die Opfer von Rechtsextremismus und gegen Rechtsextremismus im Bezirk ein. Der zweite Weltkrieg und die Nazi-Herrschaft endeten in Bergedorf fünf Tage vor der Kapitualtion Deutschlands in Berlin am 8. Mai 1945. Gegen 14 Uhr rollten britische Panzer aus Richtung Börnsen über die heutige Holtenklinker Straße. Der Einmarsch nach Bergedorf war eine friedliche Befreiung - es fiel kein einziger Schuss. "Geschichte ist kein abgeschlossenes Kapitel", sagte Schmidt-Hoffmann, die Leiterin des Bezirksamtes Bergedorf (SPD), in ihrer Ansprache: Deshalb reiche es nicht, die Vergangenheit zu kennen. "Wir müssen die Konsequenzen aus ihr ziehen." Es gehe um unsere Verantwortung für die Gegenwart: "Damit wir in weiteren 80 Jahren - nicht wir selbst, sondern unsere Kinder und Enkel - nicht erklären müssen, warum wir nicht gehandelt haben." Auch der Bergedorfer Bezirksabgeordnete Paul Veit (SPD) forderte einen aktiven Wiederstand gegen Feinde der Demokratie: "Wer die AfD mit seinem Geld oder seiner Arbeitskraft oder auch nur als Mitglied unterstützt, unterstützt eine rechtsextreme Organisation." Dies sei seit Freitag auch die offizielle Einstufung des Bundesamtes für Verfassungsschutz. "Lasst uns - auch und gerade in anbetracht des heutigen Gedenktages - mit allen verfügbaren Mitteln aktiv werden."

Brand in Balingen: Rauch über der Innenstadt - zwölf Bewohner kurzzeitig evakuiert

Ein Brand hat am Samstagabend in Balingen die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Der Rauch war in der ganzen Innenstadt zu sehen und zu riechen. Zwölf Bewohner wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).