Heute am Sonntag, 4. Mai 2025, bleibt das Wetter vor allem im Süden unbeständig mit Schauern und teils kräftigen Gewittern, die durch eine Konvergenzzone und eine nach Süden ziehende Kaltfront ausgelöst werden. Besonders am Vormittag ist im Süden mit Blitz, Donner und starkem Regen zu rechnen. Die Temperaturen liegen deutlich unter der 20-Grad-Marke, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.
Nagelsmann benennt Kimmich-Ersatz
Bundestrainer Julian Nagelsmann muss gegen Luxemburg auf Joshua Kimmich verzichten. Er benennt seinen Vertreter.
Musterungen beginnen in einem Monat: So sieht Deutschlands neuer Wehrdienst aus
Die Regierung hat sich auf ein neues Wehrdienstmodell geeinigt: Ab 2026 sollen rund 700.000 junge Menschen angeschrieben und gemustert werden. Basiert der Dienst noch auf Freiwilligkeit?
Audi zeigt neues Formel-1-Design: Ingolstädter bereit für Einstieg 2026
Audi präsentiert in München sein Formel-1-Design: Mit dem R26 will der Autobauer schon in der ersten Saison für Aufsehen sorgen. Ab 2030 will Audi nach dem WM-Titel greifen. Im Januar sollen die Autos erstmals auf der Rennstrecke getestet werden.
Bambi 2025 in München: Stars, Glamour – und ein extra langer Teppich
München im Ausnahmezustand: Gleich beginnt die große Bambi-Verleihung mit viel Glamour und Stars wie Heidi Klum, die in der Kategorie Entertainment ausgezeichnet wird. Am 240 Meter langen roten Teppich steht unsere Reporterin Helena King.
Weniger Wölfe in Bayern: Nur noch sechs Rudel und weniger Welpen
Weniger Wölfe im Freistaat: Laut neuen Daten leben in Bayern aktuell sechs Rudel mit 19 Welpen – deutlich weniger als im Vorjahr. Ein erwartetes Wachstum blieb aus: Experten vermuten Vergiftungen und illegale Abschüsse als Gründe für den Rückgang.
Kimmich verletzt: WM- Qualifikationsspiel gegen Luxemburg ohne Kapitän
Kimmich verletzt: Deutschlands Kapitän fällt morgen wegen einer Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk gegen Luxemburg aus. Auf Instagram verspricht er, alles für ein schnelles Comeback – am Montag steht das WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei an.
Zähne aus dem 3D-Drucker? Augsburger Start-Up entwickelt neue Technologie
Zahnersatz aus dem 3D-Drucker: Das ist nicht nur schneller, sondern auch deutlich günstiger als eine Prothese aus dem Zahnlabor. Ein Augsburger Start-Up hat die Technik gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut entwickelt. Wir haben die Erfinder besucht.