glomex Logo
News

Wetter heute: Abkühlung für alle! Gewitterwetter setzt sich fort

Heute am Sonntag, 4. Mai 2025, bleibt das Wetter vor allem im Süden unbeständig mit Schauern und teils kräftigen Gewittern, die durch eine Konvergenzzone und eine nach Süden ziehende Kaltfront ausgelöst werden. Besonders am Vormittag ist im Süden mit Blitz, Donner und starkem Regen zu rechnen. Die Temperaturen liegen deutlich unter der 20-Grad-Marke, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.

Related Videos

Palma mal ganz anders - Wie sich die Stadt im Herbst anfühlt

Palma-Woche / Spezial. Palma zeigt sich im Herbst von seiner besonders einladenden Seite: mildes Klima, ruhige Straßen und eine authentische, entspannt-geschwungene Lebensfreude. Abseits der Hochsaison pulsiert die Stadt langsamer, doch genauso lebendig wie im Sommer. Die historischen Gassen des Altstadtkerns laden zu entspannten Spaziergängen ein. Kulinarik und Kultur erleben Herbstliche Temperaturen machen Terrassenkultur besonders angenehm: Viele Cafés und Restaurants bieten frische, lokale Produkte in innovativen Interpretationen. Kunst- und Kulturszene kommt mit Ausstellungen, Installationen im öffentlichen Raum und versteinerten Stimmungen der Altstadt zu neuem Leben. Der Markt von Olivar, Wochenmärkte und kleine Back- oder Käsemanufakturen erzählen Handwerksgeschichten hinter jeder Ecke....

Videografik: Gletscher und Polkappen schmelzen durch Klimawandel

Gletscher und Polkappen sind massiv durch die Erderwärmung bedroht – mit dramatischen Folgen für den Planeten.

Oberbayern: Männerleiche in brennendem Wohnhaus gefunden

Auf ein Explosionsgeräusch folgen Flammen - dann steht eine ganze Doppelhaushälfte in Brand. Bei den Löscharbeiten entdecken die Einsatzkräfte einen Toten.

Rietheim-Weilheim: Zwei Kinder bei Brand in Mehrfamilienhaus schwer verletzt

In Rietheim-Weilheim im Kreis Tuttlingen eilen am Abend zahlreiche Rettungskräfte zu einem Brand. Einige Bewohner werden per Drehleiter gerettet, andere durch das verrauchte Treppenhaus.

Videografik: So wird Kohlendioxid im Boden gespeichert

Kohlendioxid abscheiden und speichern oder nutzen - für die einen ist es ein zentraler Baustein zur Verringerung des Treibhausgasausstoßes, für die anderen vor allem ein Trick, um weiter fossile Brennstoffe nutzen zu können.

Videografik: Das Amazonas-Gebiet – bedrohtes Naturwunder

Das Amazonas-Gebiet erstreckt sich über neun Länder – ein Teil liegt in Brasilien, wo die Weltklimakonferenz COP30 stattfindet. Im größten Tropenwald der Welt lebt ein Viertel aller Arten auf der Erde. Fast ein Fünftel des Waldes ist in den vergangenen 50 Jahren zerstört worden.

Videografik: Ursachen und Folgen des Klimawandels

Der Treibhauseffekt ist eigentlich ein natürliches Phänomen - ohne ihn würden auf der Erde Temperaturen von -18 Grad herrschen. Doch dieser natürliche Prozess ist aus dem Gleichgewicht geraten.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).