Η Ναταλί Κάκκαβα μιλά αποκλειστικά στο «Χαμογέλα και Πάλι» και καταγγέλλει όσα συνέβησαν στη συνεργασία της με τον ΣΚΑΪ για την παρουσίαση του «Big Brother».
"Wie ein Weltuntergang": Hagel-Unwetter wütete über das Südburgenland
Ein verheerendes Hagel-Gewitter suchte am Sonntagnachmittag das Südburgenland heim. Thomas König, Vizebürgermeister der Gemeinde Rudersdorf, lässt das Unwetter im PULS 24 Interview nochmal Revue passieren und zeigt die golfballgroßen Hagelkörner her.
Tödlicher Unfall in Remscheid: Mordverdacht gegen 24-Jährigen
Tödlicher Unfall in Remscheid: Ein betrunkener Autofahrer soll zwei junge Frauen auf einem Gehweg angefahren haben. Gegen ihn wird wegen Mordverdachts ermittelt.
Martin Scorsese will Dokumentarfilm über Papst Franziskus produzieren
Martin Scorsese wird den verstorbenen Papst Franziskus ehren, indem er „Aldeas - A New Story“ produziert, einen globalen Dokumentarfilm, der sich auf kulturelle Verbindungen und kreative Zusammenarbeit konzentriert. Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Scholas Occurrentes entwickelt und beleuchtet die Aldeas-Initiative von Papst Franziskus, die Geschichtenerzählen und Bildung einsetzt, um die Einheit in marginalisierten Gemeinschaften zu fördern. Papst Franziskus beschrieb Aldeas als „ein äußerst poetisches und sehr konstruktives Projekt“, das „die Wurzeln des menschlichen Lebens, der Geselligkeit, der menschlichen Konflikte ... eine Lebensreise“ erforscht. Scorsese sagte, dass „wir heute mehr denn je miteinander reden müssen“ und nannte das Kino „das beste Medium“ für den interkulturellen Dialog und das Verständnis. Der Dokumentarfilm wird Kurzfilme aus Indonesien, Gambia und Italien enthalten, die die jeweiligen Kulturen durch lokale Erzählungen vorstellen. Diese Kurzfilme bilden zusammen mit Geschichten hinter den Kulissen und ungesehenen Gesprächen zwischen Francis und Scorsese das Herzstück des Dokumentarfilms. Alle Einnahmen werden in die Ausweitung der Aldeas-Initiative und den Aufbau weiterer kommunaler Kinos auf der ganzen Welt reinvestiert und von internationalen Spendern finanziert.
Alter und neuer Verteidigungsminister: Pistorius hält die Stellung
Seit zwei Jahren liegt Boris Pistorius in den Ranglisten der beliebtesten Bundespolitiker unangefochten auf Platz eins. Er hätte für die SPD womöglich auch Kanzlerkandidat werden können, überließ aber dem glücklosen Amtsinhaber Olaf Scholz den Vortritt. Nun wird sein Wunsch erfüllt, ein weiteres Mandat als Bundesverteidigungsminister zu bekommen. BORIS PISTORIUS
Glückliche Fassade: Freund in Verdacht, Michelle ermordet zu haben
Fabian steht im Verdacht, seine Freundin Michelle brutal ermordet zu haben. Die traumatisierte Nachbarschaft konvertiert ihr Haus zu einer Gedenkstätte und sucht nach Gründen für die unerklärliche Gewalt.
NS-Opfer-Gedenken: Boykott wegen Rosenkranz
PULS 24 Reporterin Nadja Buchmüller berichtet von der Eröffnung der Gedenkausstellung "80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus" am Heldenplatz in Wien und spricht dort mit Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde.
Neue "Waffe" gegen Parksünder startet
Wer in Stuttgart und Umgebung falsch parkt, muss sich künftig warm anziehen, denn die Zeiten von Knöllchen durch Fußstreifen könnten bald vorbei sein. Scan-Autos sind auf dem Vormarsch.