Weil die Kinder keine Lust mehr haben, ständig daheim zu sein, hat Silvia eine Überraschung geplant. Wie wäre es wohl mit einem Camping-Wochenende im Garten?
Antike Wunder: Drohne erkundet die Pracht des Pont du Gard
Schweben Sie über den Pont du Gard, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der besterhaltenen römischen Aquädukte. Dieses Bauwerk aus dem 1. Jahrhundert überspannt den Fluss Gardon in Südfrankreich und präsentiert antike Ingenieurskunst vor einer wunderschönen Naturkulisse. Drohnenaufnahmen zeigen die dreistufigen Bögen und die umgebende provenzalische Landschaft.
Drohne erkundet den mittelalterlichen Charme der Kapellbrücke in Luzern
Schweben Sie über Luzerns historische Kapellbrücke, die älteste überdachte Holzbrücke Europas. Diese Drohnenaufnahmen fangen die markante diagonale Brücke über die Reuss, ihren mittelalterlichen Wasserturm und die charmante Altstadt ein. Ein zeitloses Symbol Schweizer Kultur und architektonischer Schönheit.
Segen des Himmels: Eine Drohnenansicht der päpstlichen Basiliken Roms
Erleben Sie eine atemberaubende Drohnenreise über die vier päpstlichen Basiliken Roms: den Petersdom, St. Johannes im Lateran, Sankt Paul vor den Mauern und Santa Maria Maggiore. Diese heiligen Stätten bilden das spirituelle Herz des Katholizismus und sind reich an Geschichte, Kunst und architektonischer Pracht. Von der gewaltigen Kuppel des Petersdoms bis zu den kunstvollen Mosaiken von Santa Maria Maggiore – erleben Sie Roms heiliges Erbe aus der Luft.
Die römische Pracht entdecken: Santa Maria Maggiore aus der Luft
Schweben Sie über der Basilika Santa Maria Maggiore, einer der vier großen Papstbasiliken Roms. Diese Drohnenaufnahmen fangen die Pracht ihrer Architektur aus dem 5. Jahrhundert, die kunstvollen Mosaike und den majestätischen Glockenturm ein – all das vor der Kulisse der historischen Skyline Roms. Erleben Sie die harmonische Verbindung von spiritueller Bedeutung und architektonischer Pracht aus einer einzigartigen Luftperspektive.
Wetter heute: Wochenstart zwischen Dauerregen und Sonne pur
Zum Start in die neue Woche zeigt sich heute am 5. Mai 2025 das Wetter in Deutschland zweigeteilt: Während im Süden Dauerregen herrscht - besonders am Alpenrand mit null Sonnenstunden und einstelligen Temperaturen - wird es im Norden deutlich freundlicher. Dort sorgt ein sich ausbreitendes Hochdruckgebiet für viel Sonnenschein. Wo es am längsten Sonne gibt, verrät unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.
Ex-Rennfahrer Jochen Mass gestorben
Jochen Mass ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Wie seine Familie mitteilte, starb der frühere Formel-1-Pilot am Sonntag (4. Mai) an den Folgen eines Schlaganfalls.
Keine dritte Amtszeit? Trump nennt Nachfolger
US-Präsident Donald Trump hat in einem NBC-Interview erste Namen möglicher Nachfolger genannt und gleichzeitig Spekulationen über eine dritte Amtszeit vage zurückgewiesen.